cda :: Gemälde :: Judith mit dem Haupte des Holofernes https://lucascranach.org/de/DE_SMS_G201/
Es dominieren die Farben Purpur, Oliv, Perlgrau und Goldbraun.
Meintest du oliver?
Es dominieren die Farben Purpur, Oliv, Perlgrau und Goldbraun.
Das in einem quadratischen Rahmen gefaste Rundbild (Tondo) zeigt Judith zwischen zwei Dienerinnen. Ihre rechte Hand hält das Schwert demonstrativ nach …
Remagen 2014 91 Herausgeber/in Oliver Kornhoff Titel Leibhaftig.
portraits (1519 – 1530) Edited by Anselm Schubert, Daniel Hess, Gunnar Heydenreich, Oliver
Mit der
Autor/in John Oliver Hand Titel National Gallery of Art.
Eine Spur von Ambivalenz und Unruhe verleiht der deutschen Adaption eines Renaissanceideals immer eine pikante Qualität. Cranachs Darstellung der klas …
Autor/in John Oliver Hand Titel National Gallery of Art.
Autor/in John Oliver Hand Titel National Gallery of Art.
Cranach, Hofmaler des Herzogs von Sachsen, entwickelte eine höchst anspruchsvolle, stilisierte künstlerische Ausdrucksweise, die sich hier an den satt …
Review of ‚German Paintings of the Fifteenth through Seventeenth Centuries‘, by John Oliver
The Cranach Digital Archive (cda) is an interdisciplinary collaborative research resource, providing access to art historical, technical and conservation information on paintings by Lucas Cranach (1472 – 1553), his sons and his workshop.
Daniel Hess Oliver Mack M.A. Daniel Görres M.A.
The Cranach Digital Archive (cda) is an interdisciplinary collaborative research resource, providing access to art historical, technical and conservation information on paintings by Lucas Cranach (1472 – 1553), his sons and his workshop.
Anselm Schubert, Daniel Hess, Gunnar Heydenreich, Oliver Mack, Andreas Maier (eds
Das Bildnis zeigt den sächsischen Kurfürsten III. und kaiserlichen Generalstatthalter unmittelbar nach Erwerb des Titels eines Reichs-Erzmarschalls. C …
Veröffentlichung 2017 Literatur anzeigen Hess, Mack 2017 Autor/in Daniel Hess, Oliver