Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

„Den Opfern der Kriege und der Gesellschaft“. Die verwickelte Geschichte des nationalen Ehrenmals in der Bundesrepublik Deutschland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/den-opfern-der-kriege-und-der-gesellschaft-die-verwickelte-geschichte-des-nationalen-ehrenmals-in-der-bundesrepublik-deutschlan/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1993 Autor:in Herder, Björn / Kraus, Sven Oliver: Tutor:in Jürgen Haffke

Die Berichterstattung des Westfälischen Anzeigers zur Katastrophe von Stalingrad • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/die-berichterstattung-des-westflischen-anzeigers-zur-katastrophe-von-stalingrad/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1983 Autor:in Micke, Oliver / Reinhard Franke Tutor:in Dr. jur.

Ehrenstätte Lerchenburg – Von der Totenburg zum Vermißtenmahnmal – Ein Kriegerdenkmal mit Schweizer Vergangenheit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/ehrensttte-lerchenburg-von-der-totenburg-zum-vermitenmahnmal-ein-kriegerdenkmal-mit-schweizer-vergangenheit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1993 Autor:in Kellenberger, Oliver / Ecker, Diana: Tutor:in Wolfgang

„Immer knusprig, immer frisch, immer Ditsch“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/immer-knusprig-immer-frisch-immer-ditsch/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 2005 Autor:in Baumeister, Leon / Rosenstock, Oliver Tutor:in Ferdinand

Das Zweite Gleis • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/das-zweite-gleis/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1991 Autor:in Nocke, Thomas / Geisler, Oliver: Tutor:in Wilfried Rettig

Die Geschichte der Wahner Heide • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/die-geschichte-der-wahner-heide/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1987 Autor:in Hauke, Oliver u. a. (15 Verfasser) Tutor:in Tutoren:

Zwangsarbeiter in Sindelfingen 1940-45 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/zwangsarbeiter-in-sindelfingen-1940-45/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1989 Autor:in Klein, Oliver u. a. (8 Verf.): Tutor:in Michael Kuckenburg

„Kämmt de Kinner de Lüüs af!“ – Waisenkinder in Lübeck • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/kmmt-de-kinner-de-ls-af-waisenkinder-in-lbeck/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Idee zu diesem Beitrag kam der Autorin bei der Lektüre des „Oliver Twist“.

„Öffentlichkeitsarbeit“ und „Plätze ausmachen“ im Familiencircus im Wandel der Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/ffentlichkeitsarbeit-und-pltze-ausmachen-im-familiencircus-im-wandel-der-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 2005 Autor:in Bügler, Ingo / Neigert, Jeffrey Tutor:in Oliver Thier