Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Emoji – Der Film – KingKalli

https://kingkalli.de/emoji-der-film/

Kinostart: 03.08. Neben Menschen, Tieren, Aliens und Fantasiekreaturen erscheinen in Animationsfilmen immer wieder auch auf den ersten Blick völlig ungeeignet erscheinende, unbelebte Dinge als Hauptcharaktere. Nach Einblicken ins Innenleben von Spielzeugfiguren („Toy Story“), Autos („Cars“), Robotern („WALL-E“), Gefühlen („Alles steht Kopf“) oder gar Lebensmitteln (der erst ab 16 Jahren freigegebene „Sausage Party“) könnte man allerdings denken, dass so ziemlich alle möglichen und unmöglichen Themenwelten inzwischen abgegrast wurden. „Emoji – Der Film“ belehrt einen jedoch eines Besseren, dreht sich hier doch alles um die niedlichen Smileys und Symbolbilder, die beim Texten via Smartphone oder PC für die verschiedensten Begriffe und Emotionen stehen.
USA 2017 | Regie: Tony Leondis | mit den Stimmen von Tim Oliver Schultz, Christoph

Die unlangweiligste Schule der Welt – jetzt im Kino – KingKalli

https://kingkalli.de/die-unlangweiligste-schule-der-welt-jetzt-im-kino/

Maxe Zack ist ziemlich verzweifelt: Seine Schule unter der Leitung des pedantischen Direktors Schnittlich ist die langweiligste Schule der Welt, an der alles verboten ist, was nur ansatzweise Spaß macht, und Freunde hat er unter den angepassten Mitschülern auch keine. Eines Tages taucht jedoch aus heiterem Himmel Rasputin Rumpus auf, Inspektor der Behörde für Langeweilebekämpfung. Der schickt Maxes Klasse mitsamt Lehrerin Frau Penne kurzerhand auf einen Ausflug in den Wald, der in einem verfallenen Landschulheim und so manchem Durcheinander endet.
verrückte Albernheiten und maßlos überzeichnete Figuren inklusive, die von Promis wie Oliver

Ankündigung: Ausstellung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ in Jülich – KingKalli

https://kingkalli.de/ankuendigung-ausstellung-wer-schreibt-der-bleibt-roemische-inschriften-in-der-euregio-in-juelich/

Die Wanderausstellung „Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ eröffnet am 6. April um 11:00 Uhr im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Sie wird bis zum 2. November 2025 zu sehen sein.
Weitere Beiträge Sonderausstellung: PLAYMOBIL-Technikgeschichte(n) – Sammlung Oliver