Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

neuneinhalb-Voting: Wie sieht deine Familie aus und mit wem lebst du zusammen? – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/voting-familie-100.html

Familien werden immer bunter. Mit den leiblichen Eltern und Geschwistern zusammenzuleben, ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich und es gibt die verschiedensten Familienmodelle. Mal funktionieren diese gut – wie in der Patchworkfamilie, die wir getroffen haben, mal klappt das Zusammenleben nicht so gut. In unserem neuneinhalb-Voting kannst du uns mitteilen, wie deine Familie aussieht und mit wem du zusammenlebst.
So war das auch bei Oliver, Astrid, Livia, Julius, Lina und Maja und Ben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefühle und Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/index.amp

Wie lebt eigentlich eine Großfamilie? Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag? Woran glauben Sikhs? Und wie kann man mit Hass, Hetze oder Rassismus umgehen? Alle neuneinhalb-Folgen über diese und andere Themen, die unser Zusammenleben in Deutschland betreffen, findest du in dieser neuen Sendungsrubrik.
So war das auch bei Oliver, Astrid, Livia, Julius, Lina und Maja und Ben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sicherheit im Internet – Freundschaften – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-internet-sicherheit-im-internet-freundschaftsanfragen100.amp

Nicht alle Internetnutzer sagen immer die Wahrheit. Deshalb solltest du nur Freundschaftsanfragen von Menschen annehmen, die du persönlich kennst.
. | Bildquelle: dpa/Oliver Berg/koe114 Nicht alle Internetnutzer sagen immer die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sicherheit im Internet – Persönliche Daten – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-internet-sicherheit-im-internet-persoenliche-daten100.amp

Auf deinem Profil verrätst du viel über dich, deine Hobbies und deine Freunde. Das ist völlig in Ordnung. Allerdings solltest du darauf achten, dass nur deine Freunde alle Informationen über dich lesen können.
. | Bildquelle: dpa/Oliver Berg/koe114 Auf deinem Profil verrätst du viel über dich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sport für alle – Gemeinsam trainieren, mit und ohne Behinderung – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/sport-und-hobby/sendung-sport-fuer-alle-100.amp

Sport für alle – das ist die Idee von Inklusionssport. Alle Menschen, egal ob mit Behinderung oder ohne, sollen gemeinsam Sport machen können. Wie das aussieht, erlebt neuneinhalb Reporterin Tessniem beim Training einer Kinder- und Jugendmannschaft des inklusiven Vereins „Pfeffersport“ in Berlin. Warum in Deutschland in Sachen Inklusionssport noch richtig viel passieren muss und wie so ein inklusives Fußballtraining abläuft, das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Mannschaft beim Kicken und erfährt von den beiden Inklusions-Botschaftern Johannes und Oliver

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Cyberangriffe – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-cyberangriffe-100.amp

Das Internet verbindet unzählige Computer auf der ganzen Welt. Das ist ziemlich praktisch, denn so können Menschen ganz leicht Informationen austauschen – und zwar über große Entfernungen hinweg.
Cyberangreifer sind Schadprogramme, die sie in Computer einschleusen | Bildquelle: dpa/Oliver

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Inklusion – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-inklusion-100.amp

Inklusion bedeutet Einschließung und stammt vom lateinischen Begriff „includere“ ab. Wenn in einer Gesellschaft von Inklusion gesprochen wird, heißt das: Jeder Mensch soll so, wie er ist, von allen akzeptiert werden.
. | Bildquelle: dpa / Weiken, Oliver Neben der Inklusion gibt es noch eine zweite

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sport für alle – Gemeinsam trainieren, mit und ohne Behinderung – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/sport-und-hobby/sendung-sport-fuer-alle-100.html

Sport für alle – das ist die Idee von Inklusionssport. Alle Menschen, egal ob mit Behinderung oder ohne, sollen gemeinsam Sport machen können. Wie das aussieht, erlebt neuneinhalb Reporterin Tessniem beim Training einer Kinder- und Jugendmannschaft des inklusiven Vereins „Pfeffersport“ in Berlin. Warum in Deutschland in Sachen Inklusionssport noch richtig viel passieren muss und wie so ein inklusives Fußballtraining abläuft, das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Mannschaft beim Kicken und erfährt von den beiden Inklusions-Botschaftern Johannes und Oliver

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden