Dein Suchergebnis zum Thema: Oboe

Meintest du obje?

EF Konzert 2017 – Kollegi-Musik – Kollegi-Musik

https://www.kollegistans.ch/konzerte-theater/2017-ich/

«Engel» (Impressionen) Watermelon Man Way Down We Go Twist In My Sobriety Go East, Go West?! People Help The People Happy Together Glory Box Engel Another…
Bünter – Klavier + Gesang Elly Küffer – Gitarre + Klavier Leandra Liem – Klarinette Nadia Lischer – Oboe

Rotary Musikpreis 29.01.2022 - Kollegi-Musik

https://www.kollegistans.ch/konzerte-theater/rotary-musikpreis-29-01-2022/

Rangliste 2022 – offizielle Homepage Spielplan 29.01.2022…
Preis Imfeld Corinne 2008 Querflöte Stans Flöte/Oboe 2 2.

Nur Seiten von www.kollegistans.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Orchester – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/wahlkurse/musik/orchester/

Das Orchester findet immer freitags in der 7. und 8.Stunde für die Klassenstufen 9-13 in der großen Pausenhalle statt. (Bei jüngeren Schülerinnen und Schülern bitte Rücksprache mit der Lehrkraft.)Im Orchester wird auf das im Vororchester erlernte Zusammenspiel aufgebaut. Wir sind überwiegend Streicher und Streicherinnen, sehen […]
aber in unseren Reihen auch sehr gern alle anderen Orchesterinstrumente, vor allem Holzbläser (Flöte, Oboe

Benefizkonzert für die Vesperkirche am 2. Februar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/21853.html

Die Lehrkräfte der Tübinger Musikschule setzen ihr Engagement für die Vesperkirche fort und spielen ein Benefizkonzert. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Triosonate, ein Klavierduo, ein Cello-Sextett sowie Dozentinnen und Dozenten für Saxophon, Blockflöte, Oboe

Konzert der Fachgruppe Bläser am 27. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43924.html

Die Fachgruppe Blasinstrumente der Tübinger Musikschule gibt ein Konzert, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Die gesamte Bandbreite der Holz- und Blechblasinstrumente von Flöte, Saxofon, Klarinette und Oboe bis

„Jugend musiziert“: Tübinger Musikschule holt Preise auf Bundesebene - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/20159.html

Schülerinnen und Schüler der Tübinger Musikschule waren beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreich. In 13 Wertungsspielen gewannen sie insgesamt elf Preise: Sechs 1. Preise, drei 2. Preise und zwei 3. Preise gehen in diesem Jahr nach Tübingen. Hinzu kommen zwei Wertungen „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“.
Sie lernen Blockflöte, Oboe, Fagott, Horn, Violine, Cello oder Klarinette bei den Dozenten Monika Hiller

Preisträgerkonzert der Tübinger Musikschule: Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ am 11. März - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13208.html

Die Tübinger Musikschule war im Januar 2015 beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ wieder sehr erfolgreich. Ihr Können präsentieren die Schülerinnen und Schüler beim Preisträgerkonzert
Zum Einsatz kommen Euphonium, Fagott, Kontrafagott, Klarinette und Oboe für Holzblasinstrumente, Trompete

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Preisträger/innen des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/preistraeger-innen-des-landeswettbewerbs-jugend-musiziert/

Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ wurden viele musikalische Nachwuchstalente aus der Region Bayreuth/Kulmbach mit Preisen ausgezeichnet.
(Drum-Set Pop solo), das Violoncello-Duo Hedi Allwicher und Janosch Komor, das Duo Frieda Schröder (Oboe

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend musiziert - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/musikschule-freut-sich-ueber-erfolge-beim-landeswettbewerb-jugend-musiziert/

Am vergangenen Wochenende fand in Kempten der Bayerische Landeswettbewerb Jugend musiziert statt.
Preis; Maya Häublein (Oboe solo): 2. Preis; Florian Zwenzner (Fagott solo): 2.

Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/preistraegerkonzert-jugend-musiziert/

Über 60 Musikerinnen und Musiker zeigten am vergangenen Wochenende beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ Bayreuth-Kulmbach ihr Können. Beim Preisträgerkonzert am Sonntag nahmen die jungen Künstler von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemann ihre Urkunden entgegen.
Fagott-Klavier), Alina Brehm und Alexandra Burbach (Querflöte-Klavier), Maya Häublein und Marie Obradovic (Oboe-Klavier

Jugend musiziert: Die Ergebnisse - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/jugend-musiziert-die-ergebnisse/

Für die jungen Musiker des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ stellt die Corona-Pandemie eine große Herausforderung dar, der sich dennoch viele Teilnehmer/innen gestellt haben.
Nun können sich Noah Schobert (Gitarre), Franka Brahmann und Frieda Schröder (Oboe), Mattis Rieger und

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Benefizkonzert für die Ukraine – Neuigkeiten – Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/neuigkeiten/ukraine-benefizkonzert-1

23 Mar 2022 – Zur Unterstützung der Menschen, die vom Konflikt in der Ukraine betroffen sind, veranstaltet Lucerne Festival das Konzert des Mendelssohn-Fes…
Schumann | KKL Luzern, Konzertsaal Benefizkonzert für die Ukraine Robert Schumann Drei Romanzen für Oboe

Benefizkonzert für die Ukraine - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/konzert/2022/04/2022-04-09-benefizkonzert-f%C3%BCr-die-ukraine

09.04.2022 | 19:30 | Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra + Yulianna Avdeeva + Anne-Sophie Mutter + Kian Soltani
Orchestra + Yulianna Avdeeva + Anne-Sophie Mutter + Kian Soltani Robert Schumann Drei Romanzen für Oboe

Eine Biografie nach Briefen - Das Mozart Projekt - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/seite/projekte/mozart-projekt/mozart-biografie-briefe

Mozarts Biografie in einer persönlichen Zusammenstellung von Anne-Sophie Mutter aus Wolfgang Amadeus Mozarts Briefen:
1778)  Mozart an seinen Vater: „…nun werde ich eine Sinfonia Concertante machen, für flauto wendling, Oboe

Interview zum Projekt - Das Mozart Projekt - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/seite/projekte/mozart-projekt/interview-mozart-projekt

Anne-Sophie Mutter, die 2006 ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert, legt anlässlich von Mozarts 250. Geburtstag neue Aufnahmen seiner großen Violinwerke vo…
Das Andante wird von den wunderbar kantablen Oboen eingeleitet, das Rondeau überrascht mit seinen Rhythmus

Nur Seiten von www.anne-sophie-mutter.de anzeigen

Der Jäger des Prinzen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/der-jaeger-des-prinzen/

Morgen ist es wieder soweit: Ein neues Märchenhörspiel wird in der Sendung Klassik für Kinder im Kulturradio des RBB gesendet. Die Geschichte heißt „Der Jäger des Prinzen“. Der Prinz will endlich heiraten, fühlt sich aber nicht sicher, solange der Drache im naheliegenden Gebirge lebt. Der Jäger wird entsendet, den Drachen zu…
Musik: Konzert für Oboe in F-Dir (Arcangelo Corelli) und die Arie „Je crois entendre encore“ aus der