Dein Suchergebnis zum Thema: Oboe

Meintest du obje?

Orchesterklassen – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/schulprofil/musik/orchesterklassen/

Orchesterklasse macht ganz schön viel Spaß! Seit 2000 haben über 300 Schülerinnen und Schüler an unseren Orchesterklassen in Kooperation mit der Musikschule erfolgreich teilgenommen. Sie haben alle…
Streichinstrumente: Violine, Viola, Cello, Kontrabass Holzblasinstrumente: Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette

Musik – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/unterricht/fachbereich-i/musik/

Unsere Schule verfolgt das Ziel, möglichst viele Kinder und Jugendliche für Musik zu begeistern und betrachtet im Konsens von Eltern, Schulleitung und Kollegium musikalische Erziehung als ein wesen…
Schülerzahl (ca. 30) für die Dauer von 2 Schuljahren als „Orchesterklasse“ mit Violinen, Violoncelli, Flöten, Oboen

Nur Seiten von www.christian-rauch-schule.de anzeigen

Johann Sebastian Bach: Johannespassion (12.03.2016)

https://www.ekiwhm.de/kirchenmusik/kantorei-an-der-peterskirche/pressestimmen/detail/nachricht/id/30626-johann-sebastian-bach-johannespassion-12-03-2016/?cb-id=114203

Am Ende steht die Versöhnung mit Gott
Zudem stand jeder Solist im Duett mit Instrumenten wie Oboe, Flöte oder Violoncello.

Krönungsmusiken von Händel und Mozart (08.02.2014)

https://www.ekiwhm.de/kirchenmusik/kantorei-an-der-peterskirche/pressestimmen/detail/nachricht/id/30645-kroenungsmusiken-von-haendel-und-mozart-08-02-2014/?cb-id=114203

Man weiß nicht, wessen Leistung man mehr hervorheben soll, die gesangliche Darbietung der etwa 60 Chormitglieder, die einfühlsame Begleitung des Orchesters oder die stimmliche Präzision der Solisten.
Bezirkskantor Simon Langenbach einfühlsam an der Orgel begleitet wurde oder im Zusammenspiel mit der Oboe

Bach: h-Moll-Messe (14.05.2011)

https://www.ekiwhm.de/kirchenmusik/kantorei-an-der-peterskirche/pressestimmen/detail/nachricht/id/30643-bach-h-moll-messe-14-05-2011/?cb-id=114203

Es gibt Momente in der Musik, die möchte man nicht vergessen.
Und sie alle, Geige, Flöte, Oboen, Fagotte, Horn, Trompeten und Pauken, trugen schöne, zum Teil kostbare

Nur Seiten von www.ekiwhm.de anzeigen

Über den Tannenbaum als Symbol – JHG-Adventskaffee in St. Johannis Eppendorf

https://www.johanniter.de/johanniterorden/johanniter-hilfsgemeinschaft/hilfsgemeinschaften-vor-ort/jhg-hamburg/aktivitaeten/detailseite/ueber-den-tannenbaum-als-symbol-jhg-adventskaffee-in-st-johannis-eppendorf-1570/

Adventskaffee 2019: In der Andacht ging es um die Geschichte des Tannenbaums, der sich erst seit dem 16. Jhd. über die Welt als Weihnachtsbrauch verbreitete, und als Symbol der Hoffnung und der Sehnsucht gilt.
Freya Linae Obijon mit ihrer Oboe und Guillem Borràs Garriga mit seinem Fagot zogen alle Gäste und Besucher

Kyrie eleison! Benefizkonzert mit Ausnahmewerk der Sakralmusik

https://www.johanniter.de/johanniterorden/genossenschaften-und-kommenden/hamburgische-kommende/aktivitaeten/detailseite/kyrie-eleison-benefizkonzert-mit-ausnahmewerk-der-sakralmusik-6381/

Nach einem Jahr Pause endlich wieder Musik live: Das Benefizkonzert der Hamburgischen Kommende trotzte am 18. Februar 2022 Sturm und Pandemie und sorgte für ein ganz besonderes Erlebnis.
Flöte und Oboe übernehmen das Thema der sich nun entwickelnden Fuge.

Kyrie eleison! Benefizkonzert mit Ausnahmewerk der Sakralmusik

https://www.johanniter.de/johanniterorden/johanniter-hilfsgemeinschaft/hilfsgemeinschaften-vor-ort/jhg-hamburg/aktivitaeten/detailseite/kyrie-eleison-benefizkonzert-mit-ausnahmewerk-der-sakralmusik-6381/

Nach einem Jahr Pause endlich wieder Musik live: Das Benefizkonzert der Hamburgischen Kommende trotzte am 18. Februar 2022 Sturm und Pandemie und sorgte für ein ganz besonderes Erlebnis.
Flöte und Oboe übernehmen das Thema der sich nun entwickelnden Fuge.

Harmoniemesse: Musikalischer Hochgenuss beim 24. Benefizkonzert

https://www.johanniter.de/johanniterorden/genossenschaften-und-kommenden/hamburgische-kommende/aktivitaeten/detailseite/harmoniemesse-musikalischer-hochgenuss-beim-24-benefizkonzert-9204/

Endlich wieder normal ohne Einschränkungen: Zum 24. Benefizkonzert am 26. Februar 2023 in der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern gab es musikalischen Hochgenuss von Joseph Haydn und Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Das Orchester ist, wie für die Romantik typisch, breit aufgestellt mit Streichern, Flöten, Oboen, Klarinetten

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Unterricht & Unterrichtsorte

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Bildung-Wissenschaft/Sing-und-Musikschule/Unterricht-Unterrichtsorte/?La=1

Unterrichtsangebote, Hauptgebäude und Außenstellen
Klasse), Oboe (ab 8 Jahre, bleibende Zähne müssen entwickelt sein), Klarinette (ab 1.

Unterricht & Unterrichtsorte

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Bildung-Wissenschaft/Sing-und-Musikschule/Unterricht-Unterrichtsorte/

Unterrichtsangebote, Hauptgebäude und Außenstellen
Klasse), Oboe (ab 8 Jahre, bleibende Zähne müssen entwickelt sein), Klarinette (ab 1.

Videos der verschiedenen Instrumente

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Bildung-Wissenschaft/Sing-und-Musikschule/Unterricht-Unterrichtsorte/index.php?La=1&object=tx%2C3052.14260.1&kat=&kuo=2&sub=0

Unterrichtsangebote, Hauptgebäude und Außenstellen
Video aktivieren Die Holzblasinstrumente: Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxofon, Fagott Zum Aktivieren

Videos der verschiedenen Instrumente

https://www.ingolstadt.de/index.php?La=1&object=tx%2C3052.14260.1&kat=&kuo=2&sub=0

Die Musikschule präsentiert in 13 Kurzvideos ihr vielfältiges Unterrichtsangebot. Hier können Sie Interessantes über die Instrumente erfahren, den Lehrer/-innen beim Unterricht zuschauen oder hören, wie es den Schüler/-innen an der Musikschule gefällt.
Video aktivieren Die Holzblasinstrumente: Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxofon, Fagott Zum Aktivieren

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Musikinstrumente kennenlernen | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0613000&filter1=3.+-+5.+Klasse&filter2=PDF-Download

Filter: 3. – 5. Klasse & PDF-Download | Musik digital | Digitales Peters, Martin Musikinstrumente kennenlernen
Die Kinder lernen außerdem, wie ein Orchester aufgebaut ist und basteln sogar eigene Instrumente wie Oboe

Musikinstrumente kennenlernen | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK185

BVK Peters, Martin Musikinstrumente kennenlernen
Die Kinder lernen außerdem, wie ein Orchester aufgebaut ist und basteln sogar eigene Instrumente wie Oboe

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

In Mutters Stübele

https://www.liederprojekt.org/lied30316-In_Mutters_Stuebele.html

»In Mutters Stübele« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Wolfgang König, Alban Peters, Nachwuchs des Cross Over Jugendchors, Beckum, Wolfgang König, Alban Peters, Mitsingfassung: Wolfgang König, Alban Peters, Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: 19. Jahrhundert, aus dem Breisgau – 1. In Mutters Stübele, da geht der hm, hm, hm, in Mutters Stübele, da geht der Wind.
Jahrhundert, aus dem Breisgau MEDIEN Eingesungene Fassung Wolfgang König (Leitung) Alban Peters (Oboe

In Mutters Stübele

https://liederprojekt.org/lied30316-In_Mutters_Stuebele.html

»In Mutters Stübele« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Wolfgang König, Alban Peters, Nachwuchs des Cross Over Jugendchors, Beckum, Wolfgang König, Alban Peters, Mitsingfassung: Wolfgang König, Alban Peters, Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: 19. Jahrhundert, aus dem Breisgau – 1. In Mutters Stübele, da geht der hm, hm, hm, in Mutters Stübele, da geht der Wind.
Jahrhundert, aus dem Breisgau MEDIEN Eingesungene Fassung Wolfgang König (Leitung) Alban Peters (Oboe

Calgicilar / Die Musiker

https://liederprojekt.org/lied39194-Calgicilar-Die_Musiker.html

»Calgicilar / Die Musiker« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Deutscher Text: Mirjam James (*1973), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. |: Zurnayi nasil calarlar, calarlar. 😐 |: Düt düt dürüdüt düt düt düt düt düt düt. 😐 |: Bağlamayi nasil calarlar calarlar. 😐 |: Dim dim dimi dim dim dim dim dim dim dim 😐
. |: Wer zeigt mir, wie man Oboe spielt, Oboe spielt?

Calgicilar / Die Musiker

https://www.liederprojekt.org/lied39194-Calgicilar-Die_Musiker.html

»Calgicilar / Die Musiker« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Deutscher Text: Mirjam James (*1973), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. |: Zurnayi nasil calarlar, calarlar. 😐 |: Düt düt dürüdüt düt düt düt düt düt düt. 😐 |: Bağlamayi nasil calarlar calarlar. 😐 |: Dim dim dimi dim dim dim dim dim dim dim 😐
. |: Wer zeigt mir, wie man Oboe spielt, Oboe spielt?

Nur Seiten von liederprojekt.org anzeigen