Holzblasinstrumente | Stadt Ellwangen https://www.ellwangen.de/buerger/bildung-betreuung/musikschule/angebot/instrumente/holzblasinstrumente
Die Oboe Der Name kommt von der französischen Bezeichnung "haut bois" (sprich:
Die Oboe Der Name kommt von der französischen Bezeichnung "haut bois" (sprich:
LW Philipp Scholz (Thorwarth), Oboe, AG V, 23 Pkt., 1. Preis m. Weiterl.
Thorwarth, Martin Martin Thorwarth ist Lehrer für Oboe, Klavier und Orgel.
Jahrhundert gehörten Bläser- oktette (sogenannte Harmoniemusiken) aus je zwei Oboen
Dambacher, O […] gehörten Bläser- oktette (sogenannte Harmoniemusiken) aus je zwei Oboen
Dambacher, O […] gehörten Bläser- oktette (sogenannte Harmoniemusiken) aus je zwei Oboen
Dambacher, O […] gehörten Bläser- oktette (sogenannte Harmoniemusiken) aus je zwei Oboen
Dambacher, O […] gehörten Bläser- oktette (sogenannte Harmoniemusiken) aus je zwei Oboen
Dambacher, O […] gehörten Bläser- oktette (sogenannte Harmoniemusiken) aus je zwei Oboen
Jahrhundert gehörten Bläser- oktette (sogenannte Harmoniemusiken) aus je zwei Oboen