Dein Suchergebnis zum Thema: Oboe

Meintest du obje?

Ludwig van Beethoven, Brief an Carl Friedrich Peters in Leipzig, Wien, 5. Juni 1822, Reinschrift

https://www.beethoven.de/de/media/view/6001599453331456/Ludwig+van+Beethoven%2C+Brief+an+Carl+Friedrich+Peters+in+Leipzig%2C+Wien%2C+5.+Juni+1822%2C+Reinschrift?fromWork=4551893372108800

Ludwig van Beethoven, Brief an Carl Friedrich Peters in Leipzig, Wien, 5. Juni 1822, Reinschrift
darem la mano“ aus der Oper „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart für zwei Oboen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archiv – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/s/archiv-autograph?parent=5955287257186304

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Schneider Kakadu“ für Klavier, Violine und Violoncello (G-Dur) op. 121a Rondo für zwei Oboen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Septett für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Klarinette, Horn und Fagott (Es-Dur) op. 20

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICA3In_hAkM/Septett+f%C3%BCr+Violine%2C+Viola%2C+Violoncello%2C+Kontrabass%2C+Klarinette%2C+Horn+und+Fagott+%26%23040%3BEs-Dur%26%23041%3B+op.+20

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Bearbeitung für Klavier, Cappi, 5, C 246 / 134,6 Frühdruck, op. 20, Bearbeitung für 2 Oboen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sinfonie Nr. 7 (A-Dur) op. 92

https://www.beethoven.de/de/work/view/6311026614075392/Sinfonie+Nr.+7+%26%23040%3BA-Dur%26%23041%3B+op.+92

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
, Stimmen, Steiner, 2565, C 92 / 30 Originalausgabe, op. 92, Bearbeitung für 2 Oboen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Fidelio“, Oper in zwei (ursprünglich drei) Akten, einschließlich der „Leonoren“-Ouvertüren Nr. 2 und 3 op. 72

https://www.beethoven.de/de/work/view/4984496705241088/?fromArchive=5957810953125888

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Fassung 1814, Bearbeitung für 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Hörner, 2 Fagotte und Kontrafagott

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archiv – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/archive/list/node/6276791329095680/Orchestermusik

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
bestehend aus fünfstimmigem Streichorchester, paarig besetzten Holzbläsern (2 Flöten, 2 Oboen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden