Dein Suchergebnis zum Thema: Novemberrevolution
Rosa Luxemburg – Jugendinformationsportal https://jip.hamburg.de/2021/03/05/rosa-luxemburg/
November 1918 die Novemberrevolution ausbrach wurde Rosa Luxemburg entlassen.
Tanz auf dem Vulkan | Bücherhallen Hamburg https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T012914365.html
89964-334-3 : EUR 19.95 Bestellnummer: 64334 Schlagwörter: Kessler, Harry ; Tagebuch 1918-1919 ; CD ; Novemberrevolution
Macht euren Dreck alleene – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/macht_euren_dreck_alleene.php
Zitat von Friedrich August III – XXIX/18
den König von Sachsen Friedrich August III. zurück, der nach verlorenem Ersten Weltkrieg und nach der Novemberrevolution
1919: Der Geist der RevolutionZu Gast: Schorsch Kamerun | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung https://www.bauhaus.de/entdecken/podcasts/s02e01-1919-der-geist-der-revolution/
Das Ende des Ersten Weltkrieges lag noch nicht lange zurück und der Geist der Novemberrevolution war
Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) | Jugendopposition in der DDR https://www.jugendopposition.de/lexikon/sachbegriffe/148456/kommunistische-partei-deutschlands-kpd
mehreren linksrevolutionären Gruppierungen hervor, die sich nach dem Ersten Weltkrieg im Verlauf der Novemberrevolution
Pogrom/Reichspogromnacht | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/p/pogrom.html
In der „Reichspogromnacht“ am 9. November 1938 gab es in ganz Deutschland Gewaltaktionen gegen jüdische Mitbürger.
November ist ein sehr spezielles Datum in der deutschen Geschichte. 1919 ereignet sich an diesem Tag die Novemberrevolution
Audioguide https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/audioguide/ausstellung/2/
Hafenstadt – Heines Lebenswerk 8 | Arbeiterbewegung 9 | Jüdisches Leben 10 | Leipzig wird Großstadt 11 | Novemberrevolution
DMM | 8. Juni 2018 – Tagung „Demokratischer Aufbruch im Nordwesten“ https://www.marinemuseum.de/8-juni-2018-tagung-demokratischer-aufbruch-im-nordwesten/
DMM Web
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der Tagung „Die Revolution im Nordwesten“ den Ereignissen der Novemberrevolution
Blog | SPSG https://www.spsg.de/blog/article/2018/08/22/ein-letztes-mahl?no_cache=1
Am 29. Oktober 1918 speiste Kaiser Wilhelm II. zum letzten Mal im Neuen Palais in Potsdam. Seine Gemahlin, Kaiserin Auguste, und beider Sohn Prinz…
verließ Wilhelm II. die Stadt, um in das Große Hauptquartier nach Spa zu fahren. 10 Tage später beendeten Novemberrevolution