Dein Suchergebnis zum Thema: Nordmazedonien

Erdbeben in Türkei und Syrien: EU-Staaten entsenden Rettungsteams in die Region – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erdbeben-in-tuerkei-und-syrien-eu-staaten-entsenden-rettungsteams-in-die-region/

VorlesenNach schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien hat die EU-Kommission den Menschen der Region europäische Unterstützung zugesagt. Nachdem die Türkei das EU-Katastrophenschutzverfahren aktiviert hat, haben mehrere EU-Mitgliedstaaten bereits Such- und Rettungsteams in die Region entsandt.
den EU-Ländern und acht weiteren Teilnehmerstaaten (Island, Norwegen, Serbien, Nordmazedonien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berlinale: Weimarer Filmemacher für europäische Koproduktion ausgezeichnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/berlinale-weimarer-filmemacher-fuer-europaeische-koproduktion-ausgezeichnet/

VorlesenAuf der diesjährigen Berlinale wurden 24 Filme gezeigt, die von MEDIA, dem Förderprogramm der EU für die europäische audiovisuelle Industrie, mit mehr als 1,7 Millionen Euro kofinanziert werden. Vier von ihnen wurden am Samstag ausgezeichnet: Ein Silberner Bär ging an den Dänen Rasmus Videbæk für die Kamera in Ut og stjæle hester (Out Stealing Horses/Pferde stehlen) von Hans Petter Moland (Koproduktion aus Norwegen, Schweden, Dänemark, 2019).
Strugar Mitevska (Gilde Filmpreis und Preis der ökumenischen Jury, Koproduktion aus Nordmazedonien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission überprüft EU-Regelungen für visumfreies Reisen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-ueberprueft-eu-regelungen-fuer-visumfreies-reisen/

VorlesenDie Kommission stellt die Regelungen für visumfreies Reisen auf den Prüfstand und benennt in einer Mitteilung die wichtigsten Herausforderungen in den Bereichen irreguläre Migration und Sicherheit. Mit der Mitteilung zur Überwachung des visumfreien Reiseverkehrs in der EU hat sie gleichzeitig einen Konsultationsprozess eingeleitet.
Visumpflicht geschlossen, und acht Länder (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmazedonien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: Tschechien erhält Beatmungsgeräte über rescEU-Reserve – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-tschechien-erhaelt-beatmungsgeraete-ueber-resceu-reserve/

VorlesenTschechien wird über die rescEU-Reserve eine erste Lieferung von 30 Beatmungsgeräten erhalten, nachdem das Land aufgrund steigender Coronavirus-Infektionen um Hilfe gebeten hatte. Präsidentin von der Leyen sagte: „Tschechien befindet sich derzeit in einer der schwierigsten Situationen in Europa. Das Land benötigt medizinische Ausrüstung für die Behandlung von Patienten. Wir lassen unsere europäischen Freunde in diesen schwierigen Zeiten nicht im Stich. Die Europäische Kommission mobilisiert medizinisches Material über unser Katastrophenschutzverfahren.“
das Vereinigte Königreich (während der Übergangszeit), Island, Norwegen, Serbien, Nordmazedonien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DiscoverEU: Über 6000 18-Jährige aus Deutschland können ab Juni Europa mit dem Zug entdecken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/discovereu-ueber-6000-18-jaehrige-aus-deutschland-koennen-ab-juni-europa-mit-dem-zug-entdecken/

VorlesenFernweh nach Europa? Mit DiscoverEU können von Juni bis September 6.072 18-Jährige aus Deutschland gratis mit dem Zug durch Europa reisen und den Kontinent kennenlernen. Europaweit haben 145.657 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DiscoverEU-Runde vom März die Ergebnisse ihrer Bewerbungen erhalten: 35.324 junge Menschen konnten einen Travel-Pass bekommen.
auch aus den mit Erasmus+ assoziierten Ländern (Island, Liechtenstein, Norwegen, Nordmazedonien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurobarometer: Zwei Drittel der jungen Europäer befürworten eine EU-Erweiterung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-zwei-drittel-der-jungen-europaeer-befuerworten-eine-eu-erweiterung/

Vorlesen56 Prozent der Bürgerinnen und Bürger befürworten eine Erweiterung der EU.  Das zeigen die Ergebnisse einer Eurobarometer- Spezialumfrage, die die EU-Kommission veröffentlicht hat. Besonders hoch ist die Zustimmung unter jungen Menschen: Rund zwei Drittel der Befragten im Alter von 15 bis 39 Jahren sind der Meinung, dass Kandidatenländer und potenzielle Kandidatenländer der EU beitreten sollten, sobald sie die erforderlichen Bedingungen erfüllen. 
westlichen Balkanstaaten ist die höchste Zustimmung in Albanien (91 Prozent) und Nordmazedonien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausschreibung zu Europäischem Solidaritätskorps veröffentlicht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ausschreibung-zu-europaeischem-solidaritaetskorps-veroeffentlicht/

VorlesenHilfe bei der sozialen Eingliederung, Unterstützung benachteiligter Menschen, Projekte zum ökologischen und digitalen Wandel: junge Menschen, die sich in der EU und darüber hinaus an Solidaritätsmaßnahmen beteiligen wollen, werden im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps von der EU unterstützt. Für das kommende Jahr stellt die EU-Kommission 145 Millionen Euro bereit und hat dazu die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht.
allen EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern (Island, Liechtenstein, Republik Nordmazedonien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: EU aktiviert Katastrophenschutzverfahren und hilft bei Rückführung von EU-Bürgern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-eu-aktiviert-katastrophenschutzverfahren-und-hilft-bei-rueckfuehrung-von-eu-buergern/

VorlesenAuf Ersuchen Frankreichs ist seit gestern (Dienstag) Abend das EU-Katastrophenschutzverfahren aktiviert, um EU-Bürger aus der vom Coronavirus besonders betroffenen Region Wuhan auszufliegen. Derzeit warten etwa 600 EU-Bürger auf einen Rücktransport, darunter auch Deutsche. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute (Mittwoch) Morgen mit dem chinesischen Ministerpräsidenten gesprochen, um EU-Unterstützung und enge Kooperation beim Kampf gegen eine weitere Ausbreitung des Virus anzubieten. Das bestätigte der EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarčič, in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides in Brüssel. Beide unterstrichen erneut die enge Abstimmung innerhalb der EU. Derzeit gibt es acht bestätigte Coronavirus-Fälle in Europa: vier in Deutschland und vier in Frankreich.
Inzwischen beteiligen sich alle EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Norwegen, Serbien, Nordmazedonien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Visaerleichterung und Rückübernahme irregulärer Migranten: EU und Belarus unterzeichnen Abkommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/visaerleichterung-und-rueckuebernahme-irregulaerer-migranten-eu-und-belarus-unterzeichnen-abkommen/

VorlesenDie EU und Belarus haben Mittwoch (08. Januar) ein Visaerleichterungsabkommen und ein Abkommen für die Rückübernahme irregulärer Migranten unterzeichnet. „Diese Abkommen sind für unsere weitere Zusammenarbeit von großer Bedeutung. Sie werden die Mobilität unserer Bürger unter sicheren Rahmenbedingungen verbessern und dazu beitragen, engere Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Belarus aufzubauen. Auf europäischer Seite werden wir nun die Ratifizierungsverfahren rasch voranbringen, damit die Bürger so bald wie möglich in den Genuss der mit den Abkommen verbundenen Vorteile kommen“, so EU-Innenkommissarin Ylva Johansson.
Visaerleichterungsabkommen mit Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Bosnien und Herzegowina, Kap Verde, Nordmazedonien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronakrise: Kommission schlägt EU-Makrofinanzhilfen für Nachbarländer vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronakrise-kommission-schlaegt-eu-makrofinanzhilfen-fuer-nachbarlaender-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat einen Vorschlag für ein Makrofinanzhilfepaket in Höhe von 3 Milliarden Euro für zehn Erweiterungs- und Nachbarschaftsländer zur Bewältigung der Coronavirus-Pandemie angenommen. „Die Unterstützung unserer Nachbarn ist in dieser Krisenzeit unerlässlich, um die gesamte Region stabil zu halten. Als Teil der globalen Antwort der EU auf die Coronavirus-Pandemie müssen wir unseren Nachbarländern helfen, die schlimmsten wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie abzufedern“, sagte Valdis Dombrovskis, Exekutiv-Vizepräsident für eine Wirtschaft im Dienste der Menschen.
Republik Moldau (100 Millionen Euro), Montenegro (60 Millionen Euro), Republik Nordmazedonien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden