Schwarzhals-Kronenkranich – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/kraniche-bis-alken/kranichvoegel/kronenkranich-balearica-pavonina
wurden weltweit bei der Ausfuhr 457 Nachzuchtvögel erfasst, von denen 133 aus den Niederlanden
wurden weltweit bei der Ausfuhr 457 Nachzuchtvögel erfasst, von denen 133 aus den Niederlanden
die Ausfuhr eines lebenden Exemplars von Zaglossus sp. aus Indonesien nach den Niederlanden
Davon stammten 12’404 aus Südafrika, 8’218 aus den Niederlanden und 5’283 aus Tschechien
Davon stammten die meisten aus den Niederlanden oder Belgien [4].
Davon stammten 47’708 aus Tschechien, 23’909 aus den Niederlanden und 15’680 aus
deutschsprachigen Raum ein lokaler Brutvogel, ebenso in Frankreich, Belgien, den Niederlanden
Taxonomie und Nomenklatur Der Mähnenibis wurde 1783 von dem niederländischen Arzt
Haltung im Zoo Die niederländische Stiftung Dwarf Tortoise Conservation führt ein
Taxonomie und Nomenklatur Der Brahminenweih wurde 1783 von dem niederländischen Arzt
Derzeit sind in Deutschland keine rezenten Bestände im Freiland bekannt, in den Niederlanden