Riesenmakifrosch – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/lurche-amphibia/laub-ried-und-beutelfroesche/riesenmakifrosch-phyllomedusa-bicolor
Taxonomie und Nomenklatur Die Art wurde 1772 von dem niederländischen Arzt und Naturforscher
Taxonomie und Nomenklatur Die Art wurde 1772 von dem niederländischen Arzt und Naturforscher
und Oberitalien auf, danach 1987 auf Sardinien, 1985 in Belgien und 1986 in den Niederlanden
Taxonomie und Nomenklatur Der Kronenkiebitz wurde 1783 von dem niederländischen Arzt
Taxonomie und Nomenklatur Der Rotschnabelkitta wurde 1783 von dem niederländischen
Taxonomie und Nomenklatur Der Grünhäher wurde 1783 von dem niederländischen Arzt
Taxonomie und Nomenklatur Die Art wurde 1854 vom niederländischer Ichthyologen Pieter
Coius ein jüngeres Synonym für die Gattung Anabas ist, kam für die Gattung der vom niederländischen
Taxonomie und Nomenklatur Der Marmorreiher wurde 1783 von dem niederländischen Arzt
Jahrhundert aus französischen und niederländischen Haubenhühnern herausgezüchtet.
Ursprungsland Mexiko keine Ausfuhren und weltweit wurden nur 25 Nachzuchttiere aus den Niederlanden