Banteng – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/paarzeher/horntraeger-bovidae/rinder-und-waldboecke/banteng
europäischen Zoos: 1867 importierte der Amsterdamer Artis Zoo erstmals Bantengs aus Niederländisch
europäischen Zoos: 1867 importierte der Amsterdamer Artis Zoo erstmals Bantengs aus Niederländisch
Im Zwillbrocker Venn an der deutsch-niederländischen Grenze gibt es eine Mischpopulation
sich eine solche Darbietung vorzustellen hat (zur selben Zeit gab es noch das „Niederländische
Deutschlands in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, insbesondere entlang der niederländischen
und 2019 durch natürliche Paarung zu erfolgreichen Nachzuchten, ferner 2020 im niederländischen
1967 erstmals in Italien, 1987 auf Sardinien, 1985 in Belgien und 1986 in den Niederlanden
koordiniert, unterstützt die Kobus- Auffang-und Aufzuchtstation in Ost-Borneo des des Niederländers
Taxonomie und Nomenklatur Die Art wurde 1881 von dem niederländischen Zoologen Ambrosius
Populationen von Homo sapiens vergleichbare biometrische Unterschiede gibt (Beispiel: niederländische
auf die Haltung von Primaten spezialisierte Einrichtungen, so „de Apenheul“ im niederländischen