Klunkerkranich – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/kraniche-bis-alken/kranichvoegel/klunkerkranich-bugeranus-carunculatus
wurden weltweit bei der Ausfuhr 43 Nachzuchtvögel registriert, von denen 27 aus den Niederlanden
wurden weltweit bei der Ausfuhr 43 Nachzuchtvögel registriert, von denen 27 aus den Niederlanden
weltweit bei der Ausfuhr 251 Nachzuchtvögel erfasst, von denen die meisten aus den Niederlanden
Unbekannte griffen ein Camp von Rangern an, die mit zwei niederländischen und einem
Im selben Zeitraum wurden aus den Niederlanden Ausfuhren von 6 Nachzuchtvögeln mitgeteilt
Davon stammten 1’710 aus den Niederlanden [4].
Davon stammten 2’579 aus den Niederlanden, und 1’729 aus Belgien [3].
Taxonomie und Nomenklatur Der Maskenkiebitz wurde 1783 von dem niederländischen Arzt
Taxonomie und Nomenklatur Der Glattnackenrapp wurde 1783 von dem niederländischen
Die heute gültige Gattungsbezeichnung Rhinoptera wurde 1824 von dem niederländischen
flavimarginatus“ erstmals wissenschaftlich beschrieben und kam später in die 1865 von dem niederländischen