Tigerspatelwels – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/fische/welsartige/tigerspatelwels-pseudoplatystoma-fasciatum
LINNÉ (1766) unter dem Namen "Silurus fasciatus" beschrieben. 1862 stellte sie der niederländischer
LINNÉ (1766) unter dem Namen "Silurus fasciatus" beschrieben. 1862 stellte sie der niederländischer
Mittlerweile wird die Art in die 1868 vom niederländischen Ichthyologen Pieter BLEEKER
Taxonomie und Nomenklatur Der Boelen-Python wurde erst 1953 von dem niederländischen
Vertreter der Ordnung der Zahnarmen oder Nebengelenkstiere gegolten hatten, von dem deutsch-niederländischen
Taxonomie und Nomenklatur Die Art wurde 1768 von dem niederländischen Naturwissenschafter
die Ausfuhr eines lebenden Exemplars von Zaglossus sp. aus Indonesien nach den Niederlanden
Taxonomie und Nomenklatur erst Die Art wurde 1887 von dem niederländischen Tierarzt
Taxonomie und Nomenklatur Die Schopfmangabe wurde 1890 von dem niederländischen
Taxonomie und Nomenklatur Die Weißscheitelmangabe wurde 1853 von dem niederländischen
Zeitraum wurden weltweit 334 Nachzuchttiere (am meisten aus Großbritannien und den Niederlanden