Doppelenden-Nadelpferdchen – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/fische/dornfische-bis-seepferdchen/doppelenden-nadelseepferdchen-syngnathoides-biaculeatus
Der niederländische Ichthyologe Pieter BLEEKER stellte es 1851 in die neu Gattung
Der niederländische Ichthyologe Pieter BLEEKER stellte es 1851 in die neu Gattung
Madagaskar sowie von 4’231 Nachzuchttieren, hauptsächlich aus Tschechien gefolgt von den Niederlanden
Coius ein jüngeres Synonym für die Gattung Anabas ist, kam für die Gattung der vom niederländischen
Achille VALENCIENNES als „Cossyphus dimidiatus“ beschrieben. 1851 stellte sie der niederländische
In Österreich, den Niederlanden, Polen, der Slowakei, Tschechien und Ungarn nehmen
Taxonomie und Nomenklatur Die Art wurde 1854 vom niederländischer Ichthyologen Pieter
flavimarginatus“ erstmals wissenschaftlich beschrieben und kam später in die 1865 von dem niederländischen
Taxonomie und Nomenklatur Der Sentani-Regenbogenfisch wurde 1907 von dem deutsch-niederländischen
Haltung im Zoo Die niederländische Stiftung Dwarf Tortoise Conservation führt ein
Die heute gültige Gattungsbezeichnung Rhinoptera wurde 1824 von dem niederländischen