Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Neue Pferdeweide im Auenreservat – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-pferdeweide-im-auenreservat/

Presseaussendung Marchegg, Wien, am 09. April 2015 – Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Beweidung einer großzügigen Koppel im WWF Auenreservat mit Konik-Pferden auf Hochtouren. Der Weidezaun in Marchegg entlang der Baumgartner Allee bis zur Badwiese ist fast fertiggestellt. Die Tiere selbst werden im Frühjahr direkt aus einem polnischen Reservat übernommen, das bereits seit vielen […]
Von Polen über Deutschland bis in die Niederlande werden Koniks seit vielen Jahren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinsamer Appell: Einzelhandel und WWF fordern Maßnahmen für pflanzenreiche Ernährung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinsamer-appell-einzelhandel-und-wwf-fordern-massnahmen-fuer-pflanzenreiche-ernaehrung/page/5/?et_blog=

Umfassendes Maßnahmenpaket zur Förderung pflanzenbasierter Ernährung gefordert – Bundesregierung soll mehr Fairness im Steuersystem schaffen und neue Ernährungsstrategie erarbeiten
Länder wie Dänemark, die Niederlande, Finnland, Spanien und Deutschland entwickeln

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

50 Jahre Naturschutzarbeit im WWF-Auenreservat in Marchegg – WWF Österreich

https://www.wwf.at/50-jahre-naturschutzarbeit-im-wwf-auenreservat-in-marchegg/?et_blog=

Das Auenreservat in Marchegg feiert am 1. Juni 2020 sein 50-jähriges Jubiläum. Als der WWF gemeinsam mit der Stadtgemeinde Marchegg das Gebiet im Jahr 1970 erwarb, war die March noch Teil des Eisernen Vorhangs und das heutige Auenreservat Jagd- und Forstgebiet im Besitz der Familie Palffy. Heute ist das Areal ein Bilderbuch-Naturschutzgebiet im Herzen Europas […]
Neben dem damaligen Bundespräsidenten Franz Jonas reisten auch Prinz Bernhard der Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Illegales Holz landet noch immer in Büchern und Spielzeug – WWF Österreich

https://www.wwf.at/illegales-holz-landet-noch-immer-in-buechern-und-spielzeug/page/3/?et_blog=

WWF Presseaussendung Brüssel/Wien, 23. 9. 2015 – Eine neue Umfrage des WWF in neun EU-Ländern hat ergeben, dass sich 85 Prozent der Konsumenten für strengere Gesetze aussprechen, die die legale Herkunft von Holzprodukten garantieren. Auch die Holzunternehmen – von Produzenten bis zu Händlern – sprechen sich nun in einer öffentlichen Erklärung an die EU-Kommission dafür […]
wurde in neun Ländern durchgeführt (UK, Deutschland, Italien, Frankreich, Schweden, Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Illegales Holz landet noch immer in Büchern und Spielzeug – WWF Österreich

https://www.wwf.at/illegales-holz-landet-noch-immer-in-buechern-und-spielzeug/page/4/?et_blog=

WWF Presseaussendung Brüssel/Wien, 23. 9. 2015 – Eine neue Umfrage des WWF in neun EU-Ländern hat ergeben, dass sich 85 Prozent der Konsumenten für strengere Gesetze aussprechen, die die legale Herkunft von Holzprodukten garantieren. Auch die Holzunternehmen – von Produzenten bis zu Händlern – sprechen sich nun in einer öffentlichen Erklärung an die EU-Kommission dafür […]
wurde in neun Ländern durchgeführt (UK, Deutschland, Italien, Frankreich, Schweden, Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vom eisernen Vorhang zum grünen Band. 50 Jahre Naturschutzarbeit im WWF-Auenreservat in Marchegg – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vom-eisernen-vorhang-zum-gruenen-band-50-jahre-naturschutzarbeit-im-wwf-auenreservat-in-marchegg/page/5/?et_blog=

Marchegg / Wien, 29. Mai 2020. Das Auenreservat in Marchegg feiert am 1. Juni sein 50-jähriges Jubiläum. Als die Naturschutzorganisation WWF gemeinsam mit der Stadtgemeinde Marchegg das Gebiet im Jahr 1970 erwarb, war die March noch Teil des Eisernen Vorhangs und das heutige Auenreservat Jagd- und Forstgebiet im Besitz der Familie Palffy. Heute ist das […]
Neben dem damaligen Bundespräsidenten Franz Jonas reisten auch Prinz Bernhard der Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vom eisernen Vorhang zum grünen Band. 50 Jahre Naturschutzarbeit im WWF-Auenreservat in Marchegg – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vom-eisernen-vorhang-zum-gruenen-band-50-jahre-naturschutzarbeit-im-wwf-auenreservat-in-marchegg/page/4/?et_blog=

Marchegg / Wien, 29. Mai 2020. Das Auenreservat in Marchegg feiert am 1. Juni sein 50-jähriges Jubiläum. Als die Naturschutzorganisation WWF gemeinsam mit der Stadtgemeinde Marchegg das Gebiet im Jahr 1970 erwarb, war die March noch Teil des Eisernen Vorhangs und das heutige Auenreservat Jagd- und Forstgebiet im Besitz der Familie Palffy. Heute ist das […]
Neben dem damaligen Bundespräsidenten Franz Jonas reisten auch Prinz Bernhard der Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Illegales Holz landet noch immer in Büchern und Spielzeug – WWF Österreich

https://www.wwf.at/illegales-holz-landet-noch-immer-in-buechern-und-spielzeug/

WWF Presseaussendung Brüssel/Wien, 23. 9. 2015 – Eine neue Umfrage des WWF in neun EU-Ländern hat ergeben, dass sich 85 Prozent der Konsumenten für strengere Gesetze aussprechen, die die legale Herkunft von Holzprodukten garantieren. Auch die Holzunternehmen – von Produzenten bis zu Händlern – sprechen sich nun in einer öffentlichen Erklärung an die EU-Kommission dafür […]
wurde in neun Ländern durchgeführt (UK, Deutschland, Italien, Frankreich, Schweden, Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Illegales Holz landet noch immer in Büchern und Spielzeug – WWF Österreich

https://www.wwf.at/illegales-holz-landet-noch-immer-in-buechern-und-spielzeug/?et_blog=

WWF Presseaussendung Brüssel/Wien, 23. 9. 2015 – Eine neue Umfrage des WWF in neun EU-Ländern hat ergeben, dass sich 85 Prozent der Konsumenten für strengere Gesetze aussprechen, die die legale Herkunft von Holzprodukten garantieren. Auch die Holzunternehmen – von Produzenten bis zu Händlern – sprechen sich nun in einer öffentlichen Erklärung an die EU-Kommission dafür […]
wurde in neun Ländern durchgeführt (UK, Deutschland, Italien, Frankreich, Schweden, Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vom eisernen Vorhang zum grünen Band. 50 Jahre Naturschutzarbeit im WWF-Auenreservat in Marchegg – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vom-eisernen-vorhang-zum-gruenen-band-50-jahre-naturschutzarbeit-im-wwf-auenreservat-in-marchegg/page/2/?et_blog=

Marchegg / Wien, 29. Mai 2020. Das Auenreservat in Marchegg feiert am 1. Juni sein 50-jähriges Jubiläum. Als die Naturschutzorganisation WWF gemeinsam mit der Stadtgemeinde Marchegg das Gebiet im Jahr 1970 erwarb, war die March noch Teil des Eisernen Vorhangs und das heutige Auenreservat Jagd- und Forstgebiet im Besitz der Familie Palffy. Heute ist das […]
Neben dem damaligen Bundespräsidenten Franz Jonas reisten auch Prinz Bernhard der Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden