Mauerbienen: Osmia caerulescens https://www.wildbienen.de/eb-ocaer.htm
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Mauerbiene Osmia caerulescens
1761) Volksmund: deutsch: „Stahlblaue Mauerbiene“ · englisch: „Blue Mason-Bee“ · niederländisch
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Mauerbiene Osmia caerulescens
1761) Volksmund: deutsch: „Stahlblaue Mauerbiene“ · englisch: „Blue Mason-Bee“ · niederländisch
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Wald-Pelzbiene (Anthophora furcata)
1798) Volksmund: deutsch: „Waldpelzbiene“ · englisch: „Fork-tailed Flower-Bee“ · niederländisch
Wildbienen, Solitärbienen: die Gattung der Pelzbienen (Anthophora)
hochflorigen Pelz dieser Hummel-ähnlichen Bienen, und in ähnlicher Weise bezieht sich das niederländische
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Aschgrauen Erd- bzw. Sandbiene Andrena cineraria
Sandbiene“ · englisch: „Ashy Mining-Bee“ · niederländisch: „Asbij“ Merkmale: W.:
Wildbienen, Solitärbienen: die Gattung der Seidenbienen (Colletes)
Ihren deutschen Namen – und ebenso ihren niederländischen: zijdebijen – verdanken
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Zweifarbigen Schneckenhaus-Mauerbiene Osmia bicolor, Wildbiene des Jahres 2013
Volksmund: deutsch: „Zweifarbige Schneckenhaus-Mauerbiene“ · „Red-Tailed Mason-Bee“ · niederländisch
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Gehörnten Mauerbiene bzw. Osmia cornuta
Artname: Osmia cornuta (Latreille 1805) Volksmund: deutsch: „Gehörnte Mauerbiene“ · niederländisch
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Gemeinen Erd- bzw. Sandbiene Andrena flavipes
Sandbiene“ · englisch: „Yellow-Legged Mining-Bee“ · niederländisch: „Grasbij“ Merkmale
Wildbienen-Literatur: Rezensionen
Peeters et al. (2012): De Nederlandse Bijen Das lange herbeigesehnte niederländische