Wespenbienen: Nomada armata https://www.wildbienen.de/eb-narma.htm
Herrich-Schäfer 1839 Volksmund: deutsch: „Rote Wespenbiene“ · englisch: „Armed Nomad“ · niederländisch
Herrich-Schäfer 1839 Volksmund: deutsch: „Rote Wespenbiene“ · englisch: „Armed Nomad“ · niederländisch
fulvicornis auct. nec Fabricius 1793 Volksmund: englisch: „Yellow-Legged Nomad-Bee“ · niederländisch
Volksmund: (deutsch: „Erzfarbige Düstersandbiene“) · englisch: „Buffish Mining-Bee“ · niederländisch
Volksmund: deutsch: „Rotbeinige Wespenbiene“ · englisch: „Red-Legged Nomad“ · niederländisch
Autoren für eine eigene Art gehalten) Volksmund: englisch: „Panzer’s Nomad“ · niederländisch
Volksmund: deutsch: „Blutwurz-Sandbiene“ · englisch: „Tormentil Mining-Bee“ · niederländisch
Volksmund: (deutsch: „Schlehen-Lockensandbiene“) · englisch: „Coppice Mining-Bee“ · niederländisch
Lasioglossum punctatissimum (Schenck 1853) Volksmund: englisch: „Long-Faced Furrow-Bee“ · niederländisch
Volksmund: deutsch: „Heide-Filzbiene“ · englisch: „Red-Thighed Epeolus“ · niederländisch
1802) Volksmund: deutsch: „Bedornte Mauerbiene“ · englisch: „Spined Mason-Bee“ · niederländisch