Maskenbienen: Hylaeus variegatus https://www.wildbienen.de/eb-hvari.htm
: Hylaeus variegatus (Fabricius 1798) Volksmund: deutsch: „Rote Maskenbiene“ · niederländisch
: Hylaeus variegatus (Fabricius 1798) Volksmund: deutsch: „Rote Maskenbiene“ · niederländisch
fodiens (Geoffroy in Fourcroy 1785) Volksmund: englisch: „Hairy-Saddled Colletes“ · niederländisch
Epeolus productus Thomson 1870 Volksmund: englisch: „Black-Thighed Epeolus“ · niederländisch
deutsch: „Dünen-Pelzbiene“, „Zweifleck-Pelzbiene“ · englisch: „Little Flower-Bee“ · niederländisch
1802) Volksmund: deutsch: „Große Zottelbiene“ · englisch: „Large Shaggy-Bee“ · niederländisch
Pracht-Trauerbiene“, „Weißfleckige Trauerbiene“ · englisch: „Square-Spotted Mourning-Bee“ · niederländisch
Sandbiene“ · englisch: „Small Sallow Mining-Bee“ · niederländisch: „Vroege zandbij
Lepeletier 1841) Synonyma: Thyreus scutellaris auct. nec (Fabricius 1781) Volksmund: niederländisch
deutsch: „Veränderliche Lockensandbiene“ · englisch: „Blackthorn Mining-Bee“ · niederländisch
xanthopus (Kirby 1802) Volksmund: englisch: „Great Orange-Legged Furrow-Bee“ · niederländisch