Wespenbienen: Nomada zonata https://www.wildbienen.de/eb-nzona.htm
Artname: Nomada zonata Panzer 1798 Volksmund: englisch: „Variable Nomad-Bee“ · niederländisch
Artname: Nomada zonata Panzer 1798 Volksmund: englisch: „Variable Nomad-Bee“ · niederländisch
1758), Coelioxys acuta (Nylander 1848), Volksmund: deutsch: „Wald-Kegelbiene“ · niederländisch
Sphecodes marginatus von Hagens 1882 Volksmund: englisch: „False Margined Blood-Bee“ · niederländisch
Lasioglossum semilucens (Alfken 1914) Volksmund: englisch: „Small Shiny Furrow-bee“ · niederländisch
Artname: Andrena nycthemera Imhoff 1868 Volksmund: deutsch: „März-Sandbiene“ · niederländisch
roberjeotiana var. alpina Morawitz 1867 Volksmund: englisch: „Blunt-Fronted Nomad“ · niederländisch
Lasioglossum pallens Artname: Lasioglossum pallens (Brullé 1832) Volksmund: niederländisch
meridionalis Schmiedeknecht 1882 Volksmund: englisch: „Yellow-Horned Nomad“ · niederländisch
Frey-Gessner 1903 Volksmund: deutsch: „Dünen-Seidenbiene“ · englisch: „Little Colletes“ · niederländisch
Artname: Nomada obscura Zetterstedt 1838 Volksmund: deutsch: „Dunkle Wespenbiene“ · niederländisch