Sandbienen: Andrena clarkella https://www.wildbienen.de/eb-aclar.htm
Volksmund: (deutsch: „Waldrand-Sandbiene“) · englisch: „Clarke’s Mining-Bee“ · niederländisch
Volksmund: (deutsch: „Waldrand-Sandbiene“) · englisch: „Clarke’s Mining-Bee“ · niederländisch
plur. auct (nec Lepeletier 1841) Volksmund: deutsch: „Rotbauch-Wespenbiene“ · niederländisch
Artname: Stelis simillima Morawitz 1875 Volksmund: deutsch: „Hartholz-Düsterbiene“ · niederländisch
1799) Volksmund: deutsch: „Luzerne-Sägehornbiene“ · englisch: „Clover Melitta“ · niederländisch
Latreille 1809 Volksmund: deutsch: „Kleine Wollbiene“, „Weißgefleckte Wollbiene“ · niederländisch
ferruginata var. cinctiventris Friese 1921 Volksmund: englisch: „Cat’s Ear Nomad Bee“ · niederländisch
Volksmund: „Smaragdgrüne Schmalbiene“ · englisch: „Common Green Furrow-Bee“ · niederländisch
Coelioxys acuminata Nylander 1852 Volksmund: englisch: „Shiny-Vented Sharp-Tail“ · niederländisch
Glockenblumen-Sägehornbiene“ · englisch: „Bellflower Melitta“, „Gold-tailed Melitta“ · niederländisch
Synonyma: Nomada bifida Thomson 1872 Volksmund: englisch: „Fork-Jawed Nomad“ · niederländisch