Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Welt der Physik: Billiger Massenspeicher: Neues Magnetband speichert ein Gigabit pro Quadratzentimeter

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/billiger-massenspeicher-neues-magnetband-speichert-ein-gigabit-pro-quadratzentimeter/

Kleine Datenkarten für Digitalkameras haben die Gigabyte-Hürde genommen, schnell rotierende Festplatten merken sich mehr als das Hundertfache. Doch viel günstigere Massenspeicher für voluminöse Datenbanken bieten immer noch Magnetbänder.
Speichern mit Magneten, schreiben mit Licht Mit polarisierten Lichtpulsen zeigten niederländische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Besitzt der Saturnmond Titan einen unterirdischen Ozean?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/besitzt-der-saturnmond-titan-einen-unterirdischen-ozean/

Titan, der größte Mond des Planeten Saturn, besitzt möglicherweise einen unterirdischen Ozean. Zu diesem Schluss kommt ein Team europäischer Forscher anhand der Analyse von Radiosignalen, die die Sonde Huygens im Jahr 2005 während ihrer Landung auf dem Himmelskörper aufgefangen hatte.
französischen Saint Maur und seine Kollegen aus Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Ist die Zelle gesund?: Neues Mikroskop analysiert Zellkommunikation auf molekularer Ebene

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2006/ist-die-zelle-gesund-neues-mikroskop-analysiert-zellkommunikation-auf-molekularer-ebene/

Viele Krankheiten beruhen auf fehlerhaften Signalen zwischen einzelnen Zellen. Ein neuartiges Mikroskop tastet die Oberflächen von lebenden Geweben schonend ab und analysiert die Biomoleküle, die zur Zellkommunikation beitragen.
Niederländische Forschern gelang es nun, die Grundlage für ein steuerbares Nanotransportsystem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden