Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Welt der Physik: Schwarz, flexibel, stabil: Papier aus hauchdünnen Graphen-Lagen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/schwarz-flexibel-stabil-papier-aus-hauchduennen-graphen-lagen/

Aus Kohlenstoff bestehen viele altbekannte und nagelneue Materialien mit vielseitigen Eigenschaften. Nach Ruß, Nanoröhrchen, Fullerenen oder Kohlefasern, Graphit oder Diamant fertigten nun amerikanische Forscher ein nach eigenen Angaben extrem festes Papier aus Graphen.
Mit hauchdünnen Kohlenstoffschichten will ein niederländischer Physiker die Sequenziertechnik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Nanofließband sortiert Moleküle

https://www.weltderphysik.de/nachrichten/2006/nanofliessband-sortiert-molekuele/

Um mit Nanoteilchen winzige Maschinen oder gar Fabriken aufbauen zu können, bedarf es zuverlässiger Transportsysteme. Den Prototyp eines solchen Nanofließbands konnten nun Dresdner Forscher zusammen mit polnischen und amerikanischen Kollegen aufbauen.
Der Ansatz von Diez geht einen Schritt weiter, da er nicht wie die niederländischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: OmegaCAM – Durchmusterungskamera des VLT

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/teleskope-und-satelliten/optische-teleskope/very-large-telescope/omegacam/

Eine neue Kamera am Very Large Telescope wird bald eine neue Ära der großflächigen Durchmusterung des Himmels nach schwächsten Quellen einleiten und die Leistungsfähigkeit des europäischen Observatoriums damit entscheidend verbessern.
Entwicklung und Bau der Kamera erfolgten in internationaler Zusammenarbeit deutscher, niederländischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden