Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Welt der Physik: Milchstraße: Gaswolke auf Kollisionskurs

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2008/milchstrasse-gaswolke-auf-kollisionskurs/

Eine riesige Wolke aus Wasserstoff rast mit einer Geschwindigkeit von über 250 Kilometern pro Sekunde auf die Milchstraße zu. Die Kollision der Wolke mit dem galaktischen Gas könnte in rund 40 Millionen Jahren geradezu explosionsartig zur Entstehung vieler neuer Sterne führen.
Die Wolke wurde schon 1963 von dem niederländischen Astronomen Gail Smith entdeckt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Spin-Chips: Sparsame und schnellere Schaltkreise

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/spin-chips-sparsame-und-schnellere-schaltkreise/

Nach vielen Forschungsansätzen schlagen amerikanische Forscher ein Design für einen Spin-Transistor vor, der mit herkömmlicher Silizium-Technologie hergestellt werden könnte. Ihre Idee hofft nun auf die Umsetzung im Labor.
Speichern mit Magneten, schreiben mit Licht Mit polarisierten Lichtpulsen zeigten niederländische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Magnetische Speicherung im Nanobereich

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/magnetische-speicherung-im-nanobereich/

Einem Team deutscher Physiker ist es gelungen, magnetische „Bits“ aus nur rund einhundert Eisenatomen an- und wieder auszuschalten. Bits sind die kleinsten Einheiten der Informationsverarbeitung und stehen jeweils für eine 1 oder eine 0. Das von den Forschern verwendete Verfahren könnte zu magnetischen Speichermedien mit einer noch höheren Informationsdichte führen.
Speichern mit Magneten, schreiben mit Licht Mit polarisierten Lichtpulsen zeigten niederländische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden