Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Welt der Physik: Vom Licht getrieben: Erstes Nano-Auto mit eingebautem Motor

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/vom-licht-getrieben-erstes-nano-auto-mit-eingebautem-motor/

Ein Jahr ist es alt, das erste „Fahrzeug“, das aus nur einem einzigen Molekül besteht. Jetzt haben texanische Forscher diesem Nano-Auto einen Motor eingebaut: Fällt Licht darauf, so dreht er sich und treibt das Nano-Fahrzeug vorwärts.
Feringa von der niederländischen Universität Groningen im Oktober 2005 unter großer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Ultrakalte Röntgendetektoren für Millionen-Kelvin heiße Plasmen im Zentrum der Galaxien und im Labor

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/?tx_wdpcalendar_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpcalendar_pi1%5Bcontroller%5D=Event&tx_wdpcalendar_pi1%5Bevent%5D=6912&cHash=f773a6a29a374ee72521e834e2103b65

Ob Vortrag, Science Slam oder Lange Nacht der Wissenschaft – in unserem Veranstaltungskalender finden sich Termine in ganz Deutschland.
Das Max-Planck-Institut für Kernphysik betreibt ein ähnliches Instrument der niederländischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Elektron legt atomaren Schalter um

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/elektron-legt-atomaren-schalter-um/

Einzelne Elektronen aus der Abtastspitze eines Rastertunnelmikroskops können Atome in einer Nanostruktur dazu veranlassen, von einer Position in eine andere zu springen. Das zeigen amerikanische Forscher in einer jetzt im Fachblatt „Science“ veröffentlichten Arbeit. Die Entdeckung könnte dabei helfen, atomare Schalter für nanotechnologische Anwendungen zu entwickeln.
Niederländische Forscher brachten diesen Nano-Motor in mehreren Schritten zu kompletten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden