Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Hünenweg – Etappe 11: Von Abzw. Rühlerfeld bis Abzw. Weiteveen

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/huenenweg-etappe-11-von-abzw.-ruehlerfeld-bis-abzw.-weiteveen-655f66c1a1

Bei einer Wanderung durch diesen Teilabschnitt des Hünenweges steht das Moor und seine bewegte Geschichte im Mittelpunkt. Einst war das Bourtanger Moor das größte zusammenhängende Hochmoorgebiet Mitteleuropas. Die Weite dieser einstigen Wildnis lässt sich heute nur noch erahnen, denn ein Großteil dieses einzigartigen Lebensraumes wurde bereits zerstört. Im Rahmen des Größten Konjunkturprogramms der Deutschen Nachkriegsgeschichte wurden weite Teile des einstigen Moores der industriellen Nutzung zugeführt.
Was einst die Niederlande und Deutschland voneinander trennte bringt sie heute

Jung-Stilling-Rundweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jung-stilling-rundweg-51835f1950

Der Jung-Stilling-Rundweg hält als geschichtsträchtige Wanderung genau die ausgewogene Mischung aus kulturellen und naturnahen Attraktionen bereit, die eine Traumtour ausmacht. Rund um den siegerländer Geburtsort von Johann-Heinrich Jung, genannt Jung-Stilling (1740-1817), der sich als Augenarzt, Wissenschaftler und Schriftsteller sowie Weggefährte Goethes einen Namen machte, werden Stationen aus dessen Kindheit miteinander verbunden und wahre „Highlights“ wie die Ginsberger Heide und die Ruine Ginsburg erklommen. Neben beeindruckenden Aussichten bietet die Tour zu guter Letzt einen in der Tat erfrischenden Abschluss.
traf Wilhelm von Nassau-Oranien hier seine ersten Vorbereitungen zur Befreiung der Niederlande

Europäischer Fernwanderweg E8 (Abschnitt Niederrhein)

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/europaeischer-fernwanderweg-e8-abschnitt-niederrhein-f7db511ae8

Der Europäische Fernwanderweg E8 verläuft derzeit von Dursey Head in Irland bis zum (geschlossenen) Beskidenpass an der polnisch-ukrainischen Grenze. 222 abwechslungsreiche Kilometer der Strecke führen durch den „unteren Niederrhein“.
Von der der Niederländischen Grenze zwischen Kleve und Übach-Palenberg führt ein