Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

PFAS in Flüssen, Seen und Meeren | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pfas-in-fluessen-seen-meeren?parent=74774

PFAS sind extrem langlebig – auch in Oberflächengewässern. Sie gelangen über Abwässer aus industriellen und kommunalen Kläranlagen, Löschschäume, Abschwemmung kontaminierter Böden, die Luft sowie das Grundwasser in Flüsse und Seen. Insbesondere über die Flüsse erreichen sie die Meere. Sie sind in diesen Oberflächengewässern nachweisbar.
Untersuchungen an Stränden in Belgien, den Niederlanden und Dänemark haben hohe PFAS-Konzentrationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PFAS in Flüssen, Seen und Meeren | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/pfas-in-fluessen-seen-meeren

PFAS sind extrem langlebig – auch in Oberflächengewässern. Sie gelangen über Abwässer aus industriellen und kommunalen Kläranlagen, Löschschäume, Abschwemmung kontaminierter Böden, die Luft sowie das Grundwasser in Flüsse und Seen. Insbesondere über die Flüsse erreichen sie die Meere. Sie sind in diesen Oberflächengewässern nachweisbar.
Untersuchungen an Stränden in Belgien, den Niederlanden und Dänemark haben hohe PFAS-Konzentrationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewältigung abrupter Systemwandel | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108349

Sieht man von den gesundheitlichen Schäden einmal ab, zeigt die aktuelle Corona-Pandemie, dass schnelle und radikale Reaktionen durch Regierungen und Unternehmen sowie rasante Änderungen des Lebensstils möglich sind. Plötzlich ist es uns möglich, persönliche Gewohnheiten und Routinen anzupassen, unsere Reisepläne zu ändern und auch unsere Geschäftspraktiken auf die neue
Sie wurde in Polen geboren und studierte in Polen, den Niederlanden, Irland und Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden