Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

„Sind Kultveranstaltung im Duathlon in Deutschland“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/veranstaltungen/sind-kultveranstaltung-im-duathlon-deutschland

Die Deutschen Meisterschaften über die Duathlon-Mitteldistanz am 19. April in Alsdorf eröffnen in diesem Jahr den Reigen an nationalen Titelkämpfen im Triathlon und den verwandten Multisportarten. Renndirektor Patrick Thevis hat uns rund zwei Monate vor der DM erzählt, warum er im ersten Jahr der Veranstaltung einen riesen Schreck bekommen hat, wie gut er holländisch spricht und warum ihn Gespräche mit Athleten auch mal tief bewegen und berühren.
die Ausschreibung in drei Sprachen verfasst, neben Deutsch und Englisch auch in Niederländisch

Paratriathlon-WM 2016: DTU-Trio kämpft in Rotterdam um Medaillen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2016/paratriathlon-wm-2016-dtu-trio-kaempft-rotterdam-um-medaillen

Eine harte Trainingswoche liegt hinter Martin Schulz (Leipzig) und Stefan Lösler (Ilsfeld), den beiden Paratriathleten, die im Herbst bei den Paralympics in Rio de Janeiro für Deutschland um…
Mittlerweile ist das Quartett auf dem Weg in die niederländische Hafenstadt Rotterdam

Paratriathleten Martin Schulz und Nora Hansel verteidigen EM-Titel | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2016/paratriathleten-martin-schulz-und-nora-hansel-verteidigen-em-titel

Stefan Löslers Paralympics-Traum zerplatzt in Lissabon Fünf ist Trümpf. So lautet das Motto für Paratriathlet Martin Schulz aus Leipzig, der in Lissabon (Portugal) seinen fünften…
Rollstuhlfahrer konnte erwartungsgemäß nicht mit den Topleuten der Szene aus den Niederlanden

Felipe Rayo Martín neuer Landestrainer in Niedersachsen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/02-2019/felipe-rayo-martin-neuer-landestrainer-niedersachsen

Felipe Rayo Martín ist der neue Landestrainer beim Triathlon Verband Niedersachsen. Er trat die Stelle zu Beginn des Jahres an. Er ist beim Triathlon Verband Niedersachsen nun unter anderem für die Planung und Durchführung von Trainings- und Wettkampfprozessen und für die Nachwuchssichtung zuständig.
Rayo Martín hat in Spanien und den Niederlanden studiert.

Triathlondeutschland unterwegs – Budapest, Maastricht, Tabor – Ausblick 30./31. Juli | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2016/triathlondeutschland-unterwegs-budapest-maastricht-tabor-ausblick-3031-juli

Nach dem ereignisreichsten Rennwochenende der Saison 2016 gönnt sich die Szene am letzten Juli-Wochenende eine kleine Verschnaufpause. Ganz ohne Wettkämpfe geht das natürlich nicht. So findet in…
Zudem ist die Region Limburg – unweit der deutsch-niederländischen Grenze Gastgeber

Bronzemedaille für Team Deutschland 1 bei der Sprint-WM, Platz fünf für Team Deutschland 2 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2011/bronzemedaille-fuer-team-deutschland-1-bei-der-sprint-wm-platz-fuenf-fuer-team

„Das ist absolut fantastisch“Mit einem Zielsprung gab Steffen Justus seiner Freude Ausdruck, bei der Sprint-WM in Lausanne gemeinsam mit Anja Dittmer, Maik Petzold und Svenja Bazlen die…
Dahinter folgte Prochnow mit dem Niederländer Jan van Berkel.

Hinweis: Duathlon-EM Sprint für Age Grouper in Alcobendas | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/01-2015/hinweis-duathlon-em-sprint-fuer-age-grouper-alcobendas

Liebe Altersklassen-Starter. Um Verwirrung zu vermeiden und Falsch-Anmeldungen zu verhindern, anbei unser expliziter Hinweis, dass die Duathlon-Europameisterschaften 2015 über die Sprint-Distanz…
über die Sprint-Distanz für Age Grouper NICHT wie in den vergangenen Jahren im niederländischen