Farbenzwerg Kaninchen » Steckbrief: Haltung, Fell, Bilder https://www.tierchenwelt.de/haustiere/kaninchen/3325-farbenzwerg.html
Geschichte Farbenzwerge stammen aus den Niederlanden und sind dort seit 1939 eine
Geschichte Farbenzwerge stammen aus den Niederlanden und sind dort seit 1939 eine
Zu Ostern sieht man überall bunte Ostereier – sie stehen für Fruchtbarkeit und Leben. Doch was hat der Hase damit zu tun?
Easter bunny Französisch: lapin de Pâques Italienisch: coniglietto di Pasqua Niederländisch
Afrikanische Nashörner sind große, schwere Huftiere mit zwei Hörnern auf der Nase. Es gibt das Breitmaulnashorn und das Spitzmaulnashorn. Beide sind bedroht.
Der Name geht eigentlich auf den niederländischen Begriff für „weit“ oder „breit“
Der Graureiher ist ein großer Watvogel mit langem Schnabel und langen Beinen. Er wird auch Fischreiher genannt – weil er so gerne Fische isst.
In den Niederlanden wurde ein Tier von einem Jäger erschossen, das zu dem Zeitpunkt
Oktober 2020 In den Niederlanden gibt es einen neuen Gesundheits-Trend.
Reiche (altdeutsch) Ozzy Neutrale Katzennamen mit O: Omega Oranje – Orange (niederländisch
Der größte Goldfisch Laut Guinness Buch der Rekorde ist „Joris Gijsbers“ aus den Niederlanden
Poitevin Ardenner Rheinisch-Deutsches Kalblut Clydesdale Schleswiger Kaltblut Niederländisches
Der Grünspecht hat einen grünen Rücken, grüne Flügel und rote Federn am Kopf. Er liebt Ameisen und hat einen lachenden Ruf. Er ist der dritthäufigste Specht.
In Deutschland und den Niederlanden steht der Grünspecht aber bereits auf der Roten
Buckelwale werden etwa 18 m lang und bis zu 30 Tonnen schwer. Sie haben die längsten Brustflossen aller Wale. Auf dem Kopf haben sie auffällige „Warzen“ und sehr breite Kehlfurchen.
Im Jahr 2022 verendeten zwei Tiere an der niederländischen Küste – in Zeeland und