Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Rollstuhlrugby: Kader für die EM steht fest | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-kader-fuer-die-em-steht-fest

Er steht fest: Der Kader der deutschen Nationalmannschaft für die vom 7. bis 11. August in Dänemark stattfindende Europameisterschaft im Rollstuhlrugby ist fix. Cheftrainer Christoph Werner übermittelte seinen Nominierungsvorschlag dem DBS (Deutscher Behindertensportverband), welcher der Nominierung des Trainers folgte. Die endgültige Entscheidung über die Zusammensetzung seines EM-Teams fiel Christoph Werner alles andere als leicht.
August, 17.45 Uhr) und die Niederlande (9. August, 12.15 Uhr). 

Vize-Weltmeister Schulz nimmt Anlauf auf den nächsten WM-Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/vize-weltmeister-schulz-nimmt-anlauf-auf-den-naechsten-wm-titel

Knapp dreieinhalb Monate nach seinem Sieg bei den Europameisterschaften möchte Para Triathlet Martin Schulz bei den Weltmeisterschaften im spanischen Pontevedra den nächsten großen Triumph feiern und erstmals seit 2016 wieder Weltmeister werden. Angeführt von den Medaillen-Kandidaten Schulz, Max Gelhaar und Elke van Engelen feiern im deutschen Team überdies Anja Renner und Neele Ludwig ihr WM-Debüt. Bundestrainer Tom Kosmehl sieht die Titelkämpfe am 23. September als wichtigen Schritt auf dem Weg zu den Paralympics 2024 in Paris.
gehören allen voran die beiden Dauerrivalen aus Spanien (Daniel Molina) und der Niederlande

Paralympics-Flair bei der Titeljagd auf Bahn und Straße | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-flair-bei-der-titeljagd-auf-bahn-und-strasse

Ein echtes Radsport-Spektakel ist vom 3. bis 13. August im schottischen Glasgow zu erwarten: Die Bahnrad-, Mountainbike und Straßenrad-Weltmeisterschaften finden gleichzeitig im Rahmen eines inklusiven Events statt. Die Vorfreude der 22 Athletinnen und Athleten aus der deutschen Para Radsport-Nationalmannschaft ist riesengroß. Auch die Titelchancen stehen bei einigen sehr gut.
Wenige Tage nach der WM stehen bereits die Europameisterschaften in Rotterdam (Niederlande

Sitzvolleyball-WM: Deutsche Teams klettern in der Weltrangliste | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-wm-deutsche-teams-klettern-in-der-weltrangliste

Mit Platz fünf und sechs haben die deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaften die WM in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) zwar ohne Medaille beendet, sich aber wie erhofft in der Weltrangliste um einige wichtige Plätze verbessern können. Im nächsten Jahr soll die Paralympics-Qualifikation gelingen.
Dort folgte der glatte 3:0-Erfolg gegen die Niederlande, der die Hoffnungen auf einen

Mega-Monday: Dreimal Gold und zweimal Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mega-monday-dreimal-gold-und-zweimal-bronze

Was für ein Abend, was für Emotionen: Die Deutsche Paralympische Mannschaft jubelt am vierten Wettkampftag der Para-Leichtathletik-WM über Dreifach-Gold und zweimal Bronze. Den Auftakt machte Kugelstoßer Sebastian Dietz, der den Titel ebenso mit WM-Rekord gewann wie Johannes Floors über 400 Meter, zudem siegte Markus Rehm im Weitsprung. Den perfekten Tag abgerundet haben jeweils mit Bronze die Speerwerfer Martina Willing und Mathias Mester, der einen Europarekord aufstellte.
vom TSV Bayer 04 Leverkusen ließ seinen Konkurrenten Ronald Hertog (6,94 Meter/Niederlande

Ziele, Gegner, Fakten zum Rollstuhlbasketball | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ziele-gegner-fakten-zum-rollstuhlbasketball

Nur noch wenige Tage bis zum Startschuss der XV. Paralympics 2016 in Rio de Janeiro. Mit dabei die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren, die am Donnerstag, den 8. September um 18:00 Uhr Ortszeit (23:00 Uhr MESZ) in der Carioca Arena des Barra Olympic Park ihren Auftakt gegen den Iran feiert sowie die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen, die am Freitag, den 9. September um 15:15 Uhr Ortszeit (20:15 Uhr MESZ) in der Rio Olympic Arena des Barra Olympic Park ihren Auftakt gegen Gastgeber Brasilien feiert.
„Topfavorit ist eindeutig die Niederlande!