Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Chance auf erste Paralympics-Teilnahme überhaupt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/chance-auf-erste-paralympics-teilnahme-ueberhaupt

Deutschlands Sitzvolleyballerinnen wollen in China Historisches erreichen und sich erstmals für die Paralympics qualifizieren. Die Rechnung ist einfach, die Umsetzung weitaus schwieriger: Um das ersehnte Paris-Ticket noch zu ergattern, muss die Mannschaft von Cheftrainer Christoph Herzog das Qualifikationsturnier im chinesischen Dali (3. bis 10. April) gewinnen.
Marlies Dreblow (62 / Großenhain / SSC Potsdam), Thyrza Kiewik (27 / Oldenzaal (Niederlande

Deutsche Damen ziehen als Gruppenzweite ins Viertelfinale ein | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-siege-aus-den-ersten-drei-spielen

Die deutsche Damenauswahl zieht bei den Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaften als Gruppenzweiter ins Viertelfinale von Dubai ein. Im abschließenden Gruppenspiel bezwangen die ING-Korbjägerinnen die Konkurrenz aus Japan mit 61:52 (16:11/34:26/51:35) und treffen nun in der K.o.-Runde auf Australien.
noch zu stark für deutsche Damenauswahl 45:60-Niederlage gegen Titelverteidiger Niederlande

Para Radsport: Zwei deutsche Siege im Gesamt-Weltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-zwei-deutsche-siege-im-gesamt-weltcup

Jubel bei der deutschen Para Radsport-Nationalmannschaft: Beim Weltcup-Finale im amerikanischen Huntsville-Alabama haben sich die beiden Handbiker Annika Zeyen und Vico Merklein die Krone im Gesamt-Weltcup aufgesetzt. Die 38-jährige Zeyen (SSF Bonn) gewann das abschließende Straßenrennen und sicherte sich damit Platz eins, während Vico Merklein (45) vom GC Nendorf durch Rang drei im Straßenrennen ebenfalls auf der Spitzenposition landete. Insgesamt gelangen dem deutschen Team bei der dritten und letzten Weltcup-Station in den USA zwölf Platzierungen auf dem Podium und viele weitere Top 10-Ergebnisse.
Wenige Tage später geht’s zu den Europameisterschaften nach Rotterdam (Niederlande

Rollstuhlbasketball-WM: Beide Teams erreichen K.O.-Phase | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-wm-beide-teams-erreichen-ko-phase

Sowohl die Herren- als auch die Damen-Nationalmannschaft haben sich bei der Rollstuhlbasketball-WM in Dubai den Einzug in die Ausscheidungsspiele gesichert. Die Auswahl der Herren beendet die Gruppenphase mit voller Punkteausbeute und spielt am morgigen Donnerstag im Achtelfinale gegen die Gastgeber der Vereinigten Arabischen Emirate. Bereits vorzeitig qualifiziert für das Viertelfinale am Samstag sind auch die deutschen Rollstuhlbasketballerinnen nach nur vier von fünf Gruppenspielen.
Trotz der Auftaktniederlage gegen den Favoriten aus der Niederlande (45:60) reichten

Faszination Goalball – wir leben unseren Traum | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/faszination-goalball-wir-leben-unseren-traum

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist vom 8. bis 13. Oktober erstmals Austragungsort einer Europameisterschaft in der paralympischen Sportart Goalball. Heute hat der Rostocker Nationalspieler und Organisationsleiter Reno Tiede über den Spielplan, den Start des Ticketverkaufs und weitere organisatorische Details informiert. Die deutsche Nationalmannschaft der Männer strebt als Vizeweltmeister von 2018 den Europameistertitel an. Für die Frauen geht es neben einer Top-Platzierung auch noch um die Qualifikation für die Paralympischen Spiele in Tokio 2020.
Auftaktspiele der Männer um 18.30 Uhr gegen Spanien und der Frauen um 20 Uhr gegen die Niederlande

Rollstuhlrugby: Spannende Duelle bei der Heim-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-spannende-duelle-bei-der-heim-em

Die Vorfreude steigt, die Anspannung ebenso: In Koblenz geht es vom 27. Juni bis 1. Juli 2017 ordentlich zur Sache. 144 Athletinnen und Athleten aus acht Nationen kämpfen in der Conlog Arena um Europas Krone im Rollstuhlrugby. Neben Gastgeber Deutschland nehmen Mannschaften aus Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Polen sowie Schweden teil und spielen um den Titel sowie die Qualifikation für die WM 2018 in Sydney.
verteilt, es gab ein spontanes Show-Match am Deutschen Eck und ein Testspiel gegen die Niederlande

Deutsche Teams für das Viertelfinale qualifiziert | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-teams-fuer-das-viertelfinale-qualifiziert

Erneuter Grund zum Jubeln für die deutschen Teams bei den Goalball-Europameisterschaften in Rostock: Nach dem gelungen Auftakt am Vortag liefern die deutschen Athleten auch am zweiten Wettkampftag hervorragende Ergebnisse. Während sich die Herren mit einem 10:0 (7:0) gegen den WM-Dritten Belgien durchsetzen konnten, erspielten sich die Damen einen 4:2 (1:0) Sieg gegen Großbritannien. Damit haben sich beide Mannschaften für das Viertelfinale qualifiziert.
von ihr beschriebene „tolle Gefühl“ ob des klaren 10:2-Auftakterfolgs über die Niederlande

„Wir alle sind heiß darauf, dass es nun endlich losgeht“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-alle-sind-heiss-darauf-dass-es-nun-endlich-losgeht

Nach vielen Monaten Vorbereitungszeit steht die Europameisterschaft vor der Tür: Vom 7. bis 11. August kämpft die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft in Vejle (Dänemark) um eine Top-Platzierung im starken europäischen Starterfeld.
August, 17.45 Uhr) und die Niederlande (9.

Rollstuhlrugby: Kader für die EM steht fest | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-kader-fuer-die-em-steht-fest

Er steht fest: Der Kader der deutschen Nationalmannschaft für die vom 7. bis 11. August in Dänemark stattfindende Europameisterschaft im Rollstuhlrugby ist fix. Cheftrainer Christoph Werner übermittelte seinen Nominierungsvorschlag dem DBS (Deutscher Behindertensportverband), welcher der Nominierung des Trainers folgte. Die endgültige Entscheidung über die Zusammensetzung seines EM-Teams fiel Christoph Werner alles andere als leicht.
August, 17.45 Uhr) und die Niederlande (9. August, 12.15 Uhr).