Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Andrea Eskau und Annika Zeyen sind Vize-Weltmeisterinnen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/andrea-eskau-und-annika-zeyen-sind-vize-weltmeisterinnen

Die schottische Stadt Dumfries hat sich bereits am ersten Tag der Straßen-Wettbewerbe (9. bis 13. August) bei der Para Radsport-WM als gutes Pflaster für die deutschen Athlet*innen erwiesen. Vier Medaillen hat das deutsche Team zum Auftakt geholt. Handbikerin Annika Zeyen (H3) gewann die Silbermedaille im Zeitfahren. Andrea Eskau (H5) durfte sich bei ihrem Comeback auf der internationalen Bühne ebenfalls über Silber und damit den Vize-Weltmeistertitel freuen. Eine Schrecksekunde gab es allerdings.
Mehr als zwei Minuten Rückstand hatten beide nach 17 Kilometern auf den niederländischen

Para Tischtennis-EM: Mikolaschek und Spegel gewinnen erste Medaillen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-em-mikolaschek-und-spegel-gewinnen-erste-medaillen

Der dritte Wettkampftag der Europameisterschaften im englischen Sheffield (4. bis 9. September) brachte die ersten Einzel-Medaillen für Deutschland: Die Rollstuhltischtennisspielerinnen Jana Spegel (WK1) und Sandra Mikolaschek (WK4) gewannen Silber sowie Bronze. Thomas Brüchle sorgte für ein kleines Wunder. Für ihn und andere entscheidet sich am Donnerstag die Farbe ihres Edelmetalls.
als den Weltranglistenzweiten und Titelverteidiger, Jean-Paul Montanus aus den Niederlanden

Unterschiedliche Gefühlslagen für deutsche Rollstuhltennis-Teams | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unterschiedliche-gefuehlslagen-fuer-deutsche-rollstuhltennis-teams

Beim World Team Cup (WTC) in Antalya (Türkei) lagen Freude und Enttäuschung für die deutschen Rollstuhltennis-Teams nah beieinander: Während das Damen-Duo um Katharina Krüger und Britta Wend erneut den Klassenerhalt in der Weltgruppe bejubeln durfte, mussten Anthony Dittmar und Christoph Wilke bei den Herren den direkten Wiederabstieg verkraften. Die beiden hatten sich im März erstmals seit neun Jahren die Teilnahme am Turnier der Weltelite gesichert.
bezwangen sie die an Eins gesetzten und insgesamt 33fachen WTC-Titelträgerinnen aus den Niederlanden

Zum Start des Jahres: Das sind die Para Sport Highlights 2025 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zum-start-des-jahres-das-sind-die-para-sport-highlights-2025

Welt-, Europa- und deutsche Meisterschaften, dazu eine Menge Weltcups sowie in Kürze die Weltcup-Premiere im Para Ski alpin in Deutschland: Nach den begeisternden Paralympics in Paris 2024 richten sich die Augen bereits auf die Winterspiele in Mailand/Cortina 2026. So ist 2025 ein Übergangsjahr – allerdings voller attraktiver Events.
September im niederländischen Ermelo.

Para Tischtennis: Neun Podiumsplätze bei den Egypt Para Open | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-neun-podiumsplaetze-bei-den-egypt-para-open

Das paralympische Jahr hat begonnen und für die deutschen Para Tischtennisspieler*innen gilt es, noch fleißig Weltranglistenpunkte für die Qualifikation zu sammeln. Mit neun Podestplatzierungen bei den Egypt Para Open legte das Team mit Delegationsleiter Hannes Doesseler einen vielversprechenden Start hin.
jährige in der Gruppe noch ihrer späteren Finalgegnerin, Frederique van Hoof, aus den Niederlanden