Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Para Dressursport-EM: Bronze für Mispelkamp | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-dressursport-em-bronze-fuer-mispelkamp

Bei den Europameisterschaften der Para Dressurreiter*innen in Riesenbeck hat auch die vierte deutsche Teamreiterin eine Medaille in der Einzelwertung gewonnen. Nach Gold für Heidemarie Dresing in Grade II, Silber für Martina Benzinger in Grade I sowie Bronze für Melanie Wienand in Grade III ritt auch Regine Mispelkamp auf das Podium: Im Sattel von Highlander Delight’s sicherte sie sich die Bronzemedaille in Grade V.
Die Silbermedaille ging an den WM-Dritten Frank Hosmar aus den Niederlanden mit seinem

„Aus einem Körper eine Maschine machen“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/aus-einem-koerper-eine-maschine-machen

„Aus einem Körper eine Maschine machen“ – das ist die Kernmotivation von Tobias Bachsteffel. Der 37-jährige Regensburger hat mit Beginn des neuen Jahres die Nachfolge von Patrick Kromer als Bundestrainer Para Radsport angetreten und startet mit viel Energie und Vorfreude.
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Bahn-WM im niederländischen Apeldoorn Mitte März

Rollstuhlbasketball: Vorbereitung auf die Heim-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-vorbereitung-auf-die-heim-wm

Vergangene Woche präsentierten sich die deutschen Rollstuhlbasketball-Herren erstmals im Rahmen ihrer WM Vorbereitung in kompletter Formation. Zusammen mit den top Größen des internationalen Rollstuhlbasketballs Australien und Kanada sowie dem Gastgeber Japan nahm das Team Germany am Mitsubishi World Challenge Cup im fernöstlichen Tokyo teil.
Team Germany in zwei offiziellen Freundschaftsspielen gegen die Auswahl aus den Niederlanden

LTA-Mixed Vierer rudert auf einen fantastischen vierten Platz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/lta-mixed-vierer-rudert-auf-einen-fantastischen-vierten-platz

Der deutsche LTA-Mixed Vierer mit Steuerfrau hat im Finale der Paralympics den vierten Platz belegt. Sieger wurde im Lagoa Stadium Großbritannien (3:17,17 min) vor den USA (3:19,61 min) und Kanada (3:19,90 min). Das deutsche Quartett übertraf damit deutlich die Erwartungen und zeigte nach dem gestrigen Sieg im Hoffnungslauf eine weitere Steigerung.
Das B-Finale gewann der Niederländer van Holk 7,20 Sekunden vor Schmidt, der mit

Mispelkamp und Niehues reiten zu Silber und Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mispelkamp-und-niehues-reiten-zu-silber-und-bronze

Große Erleichterung in der deutschen Para Dressur-Equipe: Regine Mispelkamp gewinnt mit Highlander Delight’s im Grade V vor der eindrucksvollen Kulisse von Schloss Versailles die Silbermedaille. Anna-Lena Niehues reitet auf ihrer Westfalenstute Quimbayastute im Grade IV zu Bronze. Beide Reiterinnen fanden nach der Siegerehrung kaum Worte für ihren Erfolg, waren sich aber darin einig, dass sich das Gesamtpaket heute „super angefühlt hat“ und beide Pferde hochkonzentriert bei der Sache waren. Auch die Bundestrainerin fand nur lobende Worte für die Zwei. „Man weiß ja vorher nie so genau, wie die Bedingungen sind und was auf uns zukommt. Umso erleichterter bin ich jetzt.“
Den Sieg holte sich Demi Haerkens auf Daula aus den Niederlanden mit 78,722 Prozent

Goldrausch und Weltbestzeit: Erfolgreiche Para Ruder-EM für das deutsche Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goldrausch-und-weltbestzeit-erfolgreiche-para-ruder-em-fuer-das-deutsche-team

Vom 29. Mai bis 1. Juni fanden in Plovdiv (Bulgarien) die Para Ruder-Europameisterschaften statt – und das deutsche Team setzte dabei ein kräftiges Ausrufezeichen. Mit zwei Goldmedaillen zeigte sich die Mannschaft in glänzender Form. Für das sportliche Highlight sorgten Valentin Luz (Frankfurter RG Germania) und Kathrin Marchand (RTHC Bayer Leverkusen) im PR3 Mixed-Doppelzweier. In einem eindrucksvollen Start-Ziel-Sieg sicherte sich das Duo nicht nur die Goldmedaille, sondern stellte mit einer Zeit von 6:57,41 Minuten auch eine neue Weltbestzeit auf.
Vom Start weg dominierte er das Rennen und ließ den Konkurrenten aus den Niederlanden

News | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news?tx_ikanosteamd_news%5Bcontroller%5D=News&tx_ikanosteamd_news%5BcurrentPage%5D=131&cHash=9c707c96a8d39b287ee84687c13c41b0

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Zwei Weltrekorde und ein Europarekord Beim European Qualification Meet (EQM) im niederländischen

Vier EM-Medaillen für Para Triathleten: Schulz siegt zum elften Mal | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/vier-em-medaillen-fuer-para-triathleten-schulz-siegt-zum-elften-mal

Bei den Para Triathlon-Europameisterschaften in Madrid hat Martin Schulz seinen elften Europameistertitel in Folge gewonnen. Elke van Engelen (Startklasse PTS4) und Neele Ludwig (PTS2) holten Silber, Max Gelhaar (PTS3) komplettiert mit Bronze das sehr gute Abschneiden der deutschen Mannschaft.
musste sich dabei wie bei der Weltmeisterschaft dem Spanier Daniel Molina und dem Niederländer