Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

LTA-Mixed Vierer rudert auf einen fantastischen vierten Platz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/lta-mixed-vierer-rudert-auf-einen-fantastischen-vierten-platz

Der deutsche LTA-Mixed Vierer mit Steuerfrau hat im Finale der Paralympics den vierten Platz belegt. Sieger wurde im Lagoa Stadium Großbritannien (3:17,17 min) vor den USA (3:19,61 min) und Kanada (3:19,90 min). Das deutsche Quartett übertraf damit deutlich die Erwartungen und zeigte nach dem gestrigen Sieg im Hoffnungslauf eine weitere Steigerung.
Das B-Finale gewann der Niederländer van Holk 7,20 Sekunden vor Schmidt, der mit

Kai Kruse und Stefan Nimke sprinten zu Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kai-kruse-und-stefan-nimke-sprinten-zu-bronze

Was für ein großartiger Abschluss der Bahnrad-Wettbewerbe in Rio: Kai Kruse und Stefan Nimke haben Bronze für Deutschland geholt und sich einen Traum erfüllt! Im 1000-Meter-Zeitfahren zischte das Tandem nach 1:01:78 Minuten über die Ziellinie. Ein sporthistorischer Moment!
Gold gewann das niederländische Tandem Tristan Bangma und Teun Mulder (0:59,822 Minuten

Team Germany kämpft in Rotterdam um Medaillen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/team-germany-kaempft-in-rotterdam-um-medaillen

Der Countdown für die Rollstuhlbasketball-Europameisterschaft der Damen läuft. Wenn sich vom 30. Juni bis 7. Juli in Rotterdam alles um das orangene Leder dreht und sich insgesamt sechs Teams auf die Jagd nach der europäischen Krone machen, rollt auch das Team Germany auf das Parkett des Rotterdamer Topsportcentrums. Dabei geht es um nicht weniger als eine Medaille und die Qualifikation für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio.
Spanien, Großbritannien sowie die Gastgeberinnen und aktuellen Champions aus den Niederlanden

Rollstuhlbasketball: Hammergruppen für die deutschen Teams | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-hammergruppen-fuer-die-deutschen-teams

Beide deutschen Rollstuhlbasketball-Teams treffen bei den Paralympischen Spielen auf attraktive, aber schwere Gegner. Die Herren werden sich in der Gruppenphase mit Großbritannien, der USA, Australien und dem Iran duellieren, während die Frauen in einer Gruppe mit Großbritannien, Kanada, Australien und Gastgeber Japan landeten.
anderen Gruppe einen Dreikampf zwischen den starken Teams aus den USA, China und den Niederlanden

Para Dressursport-EM: Bronze für Mispelkamp | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-dressursport-em-bronze-fuer-mispelkamp

Bei den Europameisterschaften der Para Dressurreiter*innen in Riesenbeck hat auch die vierte deutsche Teamreiterin eine Medaille in der Einzelwertung gewonnen. Nach Gold für Heidemarie Dresing in Grade II, Silber für Martina Benzinger in Grade I sowie Bronze für Melanie Wienand in Grade III ritt auch Regine Mispelkamp auf das Podium: Im Sattel von Highlander Delight’s sicherte sie sich die Bronzemedaille in Grade V.
Die Silbermedaille ging an den WM-Dritten Frank Hosmar aus den Niederlanden mit seinem

Perfekter Abschluss: Floors und Schäfer gewinnen WM-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/perfekter-abschluss-floors-und-schaefer-gewinnen-wm-gold-ave-holt-silber-und-paralympics-slot

Drei Medaillen und ein Paralympics-Slot binnen 46 Minuten: Das deutsche Para Leichtathletik-Team hat am letzten Wettkampftag der Weltmeisterschaften im japanischen Kobe einen perfekten Abend erlebt. Erst sprintete Johannes Floors zu seinem vierten 400-Meter-Titel in Folge, kurz darauf sicherte sich Lindy Ave auf der Ziellinie Silber. Zum Abschluss siegte Léon Schäfer erstmals über 100 Meter und krönte sich damit zum Doppel-Weltmeister von Kobe 2024. Insgesamt hat das deutsche Team sechs Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille gewonnen.
47,49 Sekunden und siegte deutlich vor dem US-Amerikaner Hunter Woodhall und dem Niederländer

Mispelkamp und Niehues reiten zu Silber und Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mispelkamp-und-niehues-reiten-zu-silber-und-bronze

Große Erleichterung in der deutschen Para Dressur-Equipe: Regine Mispelkamp gewinnt mit Highlander Delight’s im Grade V vor der eindrucksvollen Kulisse von Schloss Versailles die Silbermedaille. Anna-Lena Niehues reitet auf ihrer Westfalenstute Quimbayastute im Grade IV zu Bronze. Beide Reiterinnen fanden nach der Siegerehrung kaum Worte für ihren Erfolg, waren sich aber darin einig, dass sich das Gesamtpaket heute „super angefühlt hat“ und beide Pferde hochkonzentriert bei der Sache waren. Auch die Bundestrainerin fand nur lobende Worte für die Zwei. „Man weiß ja vorher nie so genau, wie die Bedingungen sind und was auf uns zukommt. Umso erleichterter bin ich jetzt.“
Den Sieg holte sich Demi Haerkens auf Daula aus den Niederlanden mit 78,722 Prozent

Goldrausch und Weltbestzeit: Erfolgreiche Para Ruder-EM für das deutsche Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goldrausch-und-weltbestzeit-erfolgreiche-para-ruder-em-fuer-das-deutsche-team

Vom 29. Mai bis 1. Juni fanden in Plovdiv (Bulgarien) die Para Ruder-Europameisterschaften statt – und das deutsche Team setzte dabei ein kräftiges Ausrufezeichen. Mit zwei Goldmedaillen zeigte sich die Mannschaft in glänzender Form. Für das sportliche Highlight sorgten Valentin Luz (Frankfurter RG Germania) und Kathrin Marchand (RTHC Bayer Leverkusen) im PR3 Mixed-Doppelzweier. In einem eindrucksvollen Start-Ziel-Sieg sicherte sich das Duo nicht nur die Goldmedaille, sondern stellte mit einer Zeit von 6:57,41 Minuten auch eine neue Weltbestzeit auf.
Vom Start weg dominierte er das Rennen und ließ den Konkurrenten aus den Niederlanden

Vier EM-Medaillen für Para Triathleten: Schulz siegt zum elften Mal | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/vier-em-medaillen-fuer-para-triathleten-schulz-siegt-zum-elften-mal

Bei den Para Triathlon-Europameisterschaften in Madrid hat Martin Schulz seinen elften Europameistertitel in Folge gewonnen. Elke van Engelen (Startklasse PTS4) und Neele Ludwig (PTS2) holten Silber, Max Gelhaar (PTS3) komplettiert mit Bronze das sehr gute Abschneiden der deutschen Mannschaft.
musste sich dabei wie bei der Weltmeisterschaft dem Spanier Daniel Molina und dem Niederländer