Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Noemi Ristau gewinnt Weltcup-Gesamtwertung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/noemi-ristau-gewinnt-weltcup-gesamtwertung

Noemi Ristau hat zum ersten Mal die Para Ski alpin Weltcup-Gesamtwertung in der Konkurrenz der sehbehinderten Starterinnen gewonnen. Nach einer Verletzungspause startete die 28-jährige Ergotherapeutin mit ihrem neuen Guide Paula Brenzel in die Saison 2019/2020 – und das mit Erfolg. Die beiden freuten sich nach der verkürzten Weltcup-Saison über den Sieg in der Gesamtwertung.
Gleich bei den ersten internationalen Rennen im November im niederländischen Landgraaf

Goalball: Vorrunden-Aus beim Qualifikations-Turnier | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalball-vorrunden-aus-beim-qualifikations-turnier

Die gute Nachricht vorweg: Deutschlands Goalballerinnen haben theoretisch noch die Möglichkeit, bei der Goalball-EM in Rostock die Qualifikation für die Paralympics zu schaffen. Um das Ticket nach Tokio ging es auch beim internationalen Turnier in Fort Wayne (USA), allerdings scheiterten die deutschen Damen in der Vorrunde. Bei den Herren qualifizierten sich Litauen und die Türkei, bei den Damen China und die USA.
Denn in der Vorrunde bei der EM trifft Deutschland neben den Niederlanden und den

Para Ski alpin: Abhaken und im Slalom angreifen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-abhaken-und-im-slalom-angreifen

Die Para Ski alpin-Weltmeisterschaften sind eröffnet: Rund zehn Monate nach den Paralympischen Spielen in PyeongChang misst sich die Weltelite zunächst in Kranjska Gora (Slowenien) und anschließend in Sella Nevea (Italien). Rund 100 Athletinnen und Athleten aus 30 Nationen kämpfen um Medaillen und gute Platzierungen. Thomas Nolte, zum Auftakt der einzige deutsche Starter, musste sich im Riesenslalom mit Rang 16 begnügen.
Im Slalom ist er besser drauf.“ Bei der Vergabe der Medaillen – die Niederländer

Para Snowboard: „Grundsätzlich positive Ergebnisse“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboard-grundsaetzlich-positive-ergebnisse

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Stötzer ist zufrieden mit den Leistungen seiner Athleten vom Welt- und Europacup im niederländischen

„Aus einem Körper eine Maschine machen“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/aus-einem-koerper-eine-maschine-machen

„Aus einem Körper eine Maschine machen“ – das ist die Kernmotivation von Tobias Bachsteffel. Der 37-jährige Regensburger hat mit Beginn des neuen Jahres die Nachfolge von Patrick Kromer als Bundestrainer Para Radsport angetreten und startet mit viel Energie und Vorfreude.
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Bahn-WM im niederländischen Apeldoorn Mitte März

Rollstuhlbasketball: Vorbereitung auf die Heim-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-vorbereitung-auf-die-heim-wm

Vergangene Woche präsentierten sich die deutschen Rollstuhlbasketball-Herren erstmals im Rahmen ihrer WM Vorbereitung in kompletter Formation. Zusammen mit den top Größen des internationalen Rollstuhlbasketballs Australien und Kanada sowie dem Gastgeber Japan nahm das Team Germany am Mitsubishi World Challenge Cup im fernöstlichen Tokyo teil.
Team Germany in zwei offiziellen Freundschaftsspielen gegen die Auswahl aus den Niederlanden