Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Para Ski alpin: Abhaken und im Slalom angreifen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-abhaken-und-im-slalom-angreifen

Die Para Ski alpin-Weltmeisterschaften sind eröffnet: Rund zehn Monate nach den Paralympischen Spielen in PyeongChang misst sich die Weltelite zunächst in Kranjska Gora (Slowenien) und anschließend in Sella Nevea (Italien). Rund 100 Athletinnen und Athleten aus 30 Nationen kämpfen um Medaillen und gute Platzierungen. Thomas Nolte, zum Auftakt der einzige deutsche Starter, musste sich im Riesenslalom mit Rang 16 begnügen.
Im Slalom ist er besser drauf.“ Bei der Vergabe der Medaillen – die Niederländer

Para Snowboard: „Grundsätzlich positive Ergebnisse“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboard-grundsaetzlich-positive-ergebnisse

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Stötzer ist zufrieden mit den Leistungen seiner Athleten vom Welt- und Europacup im niederländischen

Goalball: Vorrunden-Aus beim Qualifikations-Turnier | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalball-vorrunden-aus-beim-qualifikations-turnier

Die gute Nachricht vorweg: Deutschlands Goalballerinnen haben theoretisch noch die Möglichkeit, bei der Goalball-EM in Rostock die Qualifikation für die Paralympics zu schaffen. Um das Ticket nach Tokio ging es auch beim internationalen Turnier in Fort Wayne (USA), allerdings scheiterten die deutschen Damen in der Vorrunde. Bei den Herren qualifizierten sich Litauen und die Türkei, bei den Damen China und die USA.
Denn in der Vorrunde bei der EM trifft Deutschland neben den Niederlanden und den

Noemi Ristau gewinnt Weltcup-Gesamtwertung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/noemi-ristau-gewinnt-weltcup-gesamtwertung

Noemi Ristau hat zum ersten Mal die Para Ski alpin Weltcup-Gesamtwertung in der Konkurrenz der sehbehinderten Starterinnen gewonnen. Nach einer Verletzungspause startete die 28-jährige Ergotherapeutin mit ihrem neuen Guide Paula Brenzel in die Saison 2019/2020 – und das mit Erfolg. Die beiden freuten sich nach der verkürzten Weltcup-Saison über den Sieg in der Gesamtwertung.
Gleich bei den ersten internationalen Rennen im November im niederländischen Landgraaf

Para Dressursport-EM: Bronze für Mispelkamp | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-dressursport-em-bronze-fuer-mispelkamp

Bei den Europameisterschaften der Para Dressurreiter*innen in Riesenbeck hat auch die vierte deutsche Teamreiterin eine Medaille in der Einzelwertung gewonnen. Nach Gold für Heidemarie Dresing in Grade II, Silber für Martina Benzinger in Grade I sowie Bronze für Melanie Wienand in Grade III ritt auch Regine Mispelkamp auf das Podium: Im Sattel von Highlander Delight’s sicherte sie sich die Bronzemedaille in Grade V.
Die Silbermedaille ging an den WM-Dritten Frank Hosmar aus den Niederlanden mit seinem

Team Germany kämpft in Rotterdam um Medaillen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/team-germany-kaempft-in-rotterdam-um-medaillen

Der Countdown für die Rollstuhlbasketball-Europameisterschaft der Damen läuft. Wenn sich vom 30. Juni bis 7. Juli in Rotterdam alles um das orangene Leder dreht und sich insgesamt sechs Teams auf die Jagd nach der europäischen Krone machen, rollt auch das Team Germany auf das Parkett des Rotterdamer Topsportcentrums. Dabei geht es um nicht weniger als eine Medaille und die Qualifikation für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio.
Spanien, Großbritannien sowie die Gastgeberinnen und aktuellen Champions aus den Niederlanden

Rollstuhlbasketball: Hammergruppen für die deutschen Teams | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-hammergruppen-fuer-die-deutschen-teams

Beide deutschen Rollstuhlbasketball-Teams treffen bei den Paralympischen Spielen auf attraktive, aber schwere Gegner. Die Herren werden sich in der Gruppenphase mit Großbritannien, der USA, Australien und dem Iran duellieren, während die Frauen in einer Gruppe mit Großbritannien, Kanada, Australien und Gastgeber Japan landeten.
anderen Gruppe einen Dreikampf zwischen den starken Teams aus den USA, China und den Niederlanden