Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Zweite Plätze bei English Open Championships – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-8dfd6288-dc5b-4ac5-961b-6cbd76a5561b

Aus deutscher Sicht gut gelaufen ist die Generalprobe für die British Open. Bei den English Open belegten vor der traumhaften Kulisse des Lakeside Country Club bei London die deutschen Vertreter bei den Amateuren Standard und den Senioren jeweils den zweiten Platz. Benedetto Ferruggia/Claudia Koehler traten im stark …
den anderen drei Tänzen unterlagen sie mit Platzziffer 7 nur äußerst knapp den Niederländern

Traumnote auch für den Grün-Gold-Club Bremen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-dc442ed8-093e-4dce-b075-6c0219fd2e0b

„Interessant ist nur noch der zweite Platz, Österreich oder Holland“, so orakelte Peter Jocham aus der DTV-Delegation nach der Vorrunde der Lateinformationen. Er sollte recht behalten: Der Grün-Gold-Club Bremen setzte sich mit seinem Vortrag und der Traumwertung von 39,38 von 40,0 möglichen Punkten an die Spitze. Neun …
Double V aus den Niederlanden.

Straile/Beckmann im Finale der Mittel-EM Latein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-21c14b8e-7e5b-4a6b-a52c-db562df9b09d

Mit drei Paaren war der DTV auf der Central European Championship Latin am 11.05.2002 in Salzburg vertreten. Bei der vom TSC Blau-Gold Salzburg hervorragend ausgerichteten Meisterschaft erstreckte sich das Starterfeld, wie der Veranstaltungstitel nahelegen könnte, nicht nur auf die geographische Mitte Deutschlands, …
Dritte wurden Neil Jones/Lorna van Dijk aus den Niederlanden, bei denen vor allem

EUROVISION DANCE CONTEST – Wolke Hegenbarth und Oliver Seefeldt tanzen für Deutschland – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-f5ab91fb-7078-4c23-b3b5-92e80c25ee09

Wenn am 1. September in London der Eurovision Dance Contest um Europas bestes Tanzpaar ausgetragen wird, betritt Wolke Hegenbarth nicht wie ursprünglich geplant mit Allan Frank, sondern mit ihrem neuen „alten“ Tanzpartner Oliver Seefeldt das internationale Parkett. Grund für den Tanzpartnertausch sind akute …
16 europäischen Nationen – Eng¬land, Österreich, Dänemark, Finnland, Irland, den Niederlanden

Weltranglistenturniere in Antwerpen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-83001d0d-e362-421d-a500-351cddde6712

Drei Weltranglistenturniere wurden am Wochenende in Antwerpen ausgetragen; deutsche Paare waren in allen Endrunden – teilweise sehr weit vorn – vertreten. Im Standardturnier gingen die ersten drei Plätze an italienische Paare. Es folgen Jörg Palm/Sandra Bähr und Volker Schmidt/Ellen Jonas auf den Plätzen vier und fünf. …
Bei verdeckter Wertung kam es zu einem deutsch-niederländischen Wettkampf um die

Braunschweiger TSC gewinnt 1. Bundesliga souverän – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-8df17e6d-f393-4f7c-85e3-4ff5fa8d9ad6

Vor circa 2500 Zuschauern beendete gestern abend die 1. Bundesliga Standard in Braunschweig in der Volkswagenhalle die Saison. Die Mannschaften zeigten sich von der Stimmung auf dem Turnier begeistert und zeigten den Zuschauern in der Standard-Hochburg zum letzten Mal in dieser Saison Formationstanzen der …
April werden die beiden Formationen den DTV auf der Europameisterschaft im niederländischen

Ergebnisse aus aller Welt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e7cb2f94-63b5-4176-9639-952ebb5294fa

Viele Vertreter von Tanzsport Deutschland waren bereits Freitag und Samstag auf Turnieren in ganz Europa erfolgreich unterwegs. Im International Open Lateinturnier in Bukarest (Rumänien) tanzten sich Cseke Zsolt Sandor/Malika Dzumaev auf Platz drei. Im Semifinale des 59 Paare starken Feldes belegten Arthur …
Bei den Dutch Equality Championchips im niederländischen Almere gingen zwei Titel

Noch ein Weltmeister: Grün-Gold-Club Bremen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a333c032-a914-4c83-abfc-8c2ae7a29346

Das halbe Dutzend ist voll: Der Grün-Gold-Club Bremen gewann vor knapp 5000 Zuschauern in der Bremer ÖVB-Arena seinen sechsten Weltmeistertitel mit der Choreographie „West Side Story“. Gewertet wurde wie Anfang November bei den Standardformationen in Braunschweig nach dem neuen Wertungssystem 2.0 mit Anzeige der …
Die Mannschaften aus Österreich – HSV Zwölfaxing – und den Niederlanden – Double

Gekämpft bis zum Schluss – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/gekaempft-bis-zum-schluss

„Ihr seid einfach unfassbar lieb.“ Das war die Antwort von Bundestrainerin Martina Weßel-Therhorn auf die Videobotschaft von der Deutschen Meisterschaft Standard am ersten Novemberwochenende in Böblingen, die sie von Beginn an im Livestream verfolgte, um „ihre Paare“ zu begleiten. Vor Ort zu sein war ihr zu dem …
Mai 1986) ertanzten sich die beiden den WM-Titel der Kombination in Borne/Niederlanden