Hauptgruppe / S-Klasse / Kombination https://www.tanzsport.de/files/tanzsport/ergebnisse/2004/dm_hgr_s_kombi_0105.htm
Blau-Gold Saphir Flensburg H Jesper Sörensen Dänemark I Jenny van der Stroet Niederlande
Blau-Gold Saphir Flensburg H Jesper Sörensen Dänemark I Jenny van der Stroet Niederlande
Nach zwei Jahren Coronapause pilgern nun viele Tänzerinnen und Tänzer wieder in die Historische Stadthalle nach Wuppertal zur danceComp. Schon am ersten Tag gab es Siege für deutsche Paare sowie den OWT-Award für Hermann Götz.
Die zwei weiteren Medaillenplätze gingen nach Spanien und in die Niederlande.
Es war kein Abenteuer, sondern eine klare Mission: Schon beim Einstieg ins Flugzeug von Bremen über Zürich nach Hongkong war das Ziel klar definiert: „Wir holen uns den WM-Titel zurück.“
Double V Latin Formation, Niederlande 12.
Einen emotionalen Abend erlebten Gäste und Teilnehmende am zweiten Samstag im Oktober in der Messe Halle Leipzig. Alexandru und Patricija Ionel wurden vor 2500 Zuschauenden Vizeweltmeister der Professionals Show Dance Standard und verabschiedeten sich vom aktiven Tanzsportgeschehen.
Roeland und Fauve Schelfhout, Niederlande (26.550) 4.
Neu und erfolgreich, so könnte man die Erfolge von Victor Fischer/Alexandra Rehn und Igor Pokasanew/Sandra Caspers umschreiben. Beide Paare waren erst vor kurzem in die DTV-PD gewechselt und zogen zum ersten Mal in das WM-Finale Standard und Latein der Profiliga ein.
Damir Abdoulganeev/Monique Broekmeulen, Niederlande (25) 6.
Der 1. TC Ludwigsburg hat mit einer bravourösen Leistung in allen drei Durchgängen den Weltmeistertitel bei den Standardformationen zurückgeholt. In der Ludwigsburger Arena machte Ludwigsburg das Triple – Deutscher Meister, Europameister, Weltmeister – komplett. Sieben Einsen waren dabei mehr als deutlich. Etwas enger …
Moving Action Waalwijk, Niederlande 5 7 7 7 7 7 8 8.
Sensationelle Stimmung herrschte im AWD-Dome. Vor 6000 Zuschauern macht der Grün-Gold Club Bremen seinen Traum wahr: Mit fünf Einsen in der Wertung holt Bremen den Weltmeistertitel nach vier Jahren zurück nach Deutschland. Standing Ovations gab’s dafür bei der Siegerehrung, minutenlang ertönte der Applaus, der nur …
Brunnbauer, Österreich Larisa Kuznetsova, Russland Peter Loja, Slowakei David Simon, Niederlande
Auch am zweiten Tag der danceComp steigen die Zahlen der Zugriffe auf die zuständigen Seiten. Egal ob Livestream von Sportdeutschland.TV, Blitzergebnisse auf der dC-Sonderseite oder auch Storytelling über den Instagramkanal dance_comp_wuppertal – die Zugriffe und das Interesse sind enorm.
Rene Ewals/Ymke Lemmens, Niederlande 7.
Marcel Fels / Vera Paulus (28) Niederlande 42.-43.
Mit der Musik „Rocky“ gewann der Grün-Gold-Club Bremen seinen siebten Weltmeistertitel bei den Lateinformationen, den vierten Titel in Folge, den dritten mit dieser Musik und – vielleicht das Wichtigste – zum ersten Mal im Ausland. In Wiener Neustadt, rund 60 Kilometer von Wien entfernt, traten 20 Formationen aus elf …
Double V Latin Formation Team, Niederlande 9.