Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Braunschweig verteidigt Weltmeistertitel in Ludwigsburg – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-cb13f14f-d0de-4ea5-b0fe-75e3c1b3239b

Die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen war ein Kinderspiel im Vergleich zur Titelverteidigung auf der Weltmeisterschaft der Standardformationen. Der Braunschweiger TSC hatte es nicht nur mit 14 unterschiedlich starken Mannschaften aus dem Ausland zu tun, sondern vor allem mit einer unglaublich verbesserten deutschen …
Step in Time,Grootebroek, Niederlande 6 6 5 5 4 5 6 von Ulrike Sander-Reis 24.11.2012

Vera neuer Weltmeister der Formationen Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c6538901-acab-4042-baa7-4e8dd3c4909f

Lediglich neun Formationen aus sechs Nationen standen auf der Startliste der WDSF-Weltmeisterschaft der Formationen Standard in Tyumen. Die Meisterschaft fand perfekt organisiert in einer schönen Halle statt, die am Abend ausverkauft war. Die Titelverteidiger – die A-Formation des Braunschweiger TSC – präsentierten …
DSV Old Forest, Niederlande     von Gaby Michel-Schuck 28.09.2013 17:42 Uhr Zurück

Weltmeisterschaft Formationen Latein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-230df702-5f83-49dd-b69f-feddcdfd359a

In Litauen sicherte sich das „Klaipédar University Team Zuvédra“ vor heimischem Publikum den Sieg und wurde mit allen Einsen in der Wertung Weltmeister. Zweiter wurde der TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß vor der TSG Bremerhaven. Unter den gut 2500 Zuschauern befand sich neben dem Staatspräsidenten und dem Premier Minister …
Norvaisa – Litauen Ron Horn – Niederlande Galina Gulai – Russland Roger Bamelis

Vera Tyumen Weltmeister der Standardformationen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/vera-tyumen-weltmeister-der-standardformationen

Nichts für schwache Nerven war das Finale der Weltmeisterschaft der Standardformationen in der ausverkauften Braunschweiger Volkswagen-Halle. Das Spitzentrio, das sich im Verlauf des Turniers kontinuierlich gesteigert und einander angenähert hatte, eröffnete die Schlussrunde in der Reihenfolge Vera (Russland), 1. TC …
J: Claus Wodstrup, Schweden K: Evgeny Imrekov, Russland L: Els Zwijsen-Gevaert, Niederlande

WDSF Annual General Meeting – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wdsf-annual-general-meeting

Eine Reise zur jährlichen Mitgliederversammlung war auch in diesem Jahr nicht notwendig, die WDSF hatte zum Online-Meeting eingeladen. Das Ganze dauerte sieben Stunden und war spannend bis zum Schluss, denn die Wahl des Präsidiums stand am Ende der Tagesordnung. Für Deutschland waren DTV-Präsidentin Heidi Estler …
Antoni Czyzyk (Polen) Vice-President for Communications: Jeffrey van Merkeerk (Niederlande

Grün-Gold Bremen holt Europameistertitel – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-cf603418-38a6-4738-8ec8-9c1548ed6fd1

Mit einer vier zu drei Entscheidung holte der Grün-Gold Club Bremen den Europameistertitel nach Deutschland zurück. Damit hat der amtierende Weltmeister auch im europäischen Vergleich seine internationale Spitzenstellung behauptet. Der zweite Platz ging nach Litauen vor dem zweiten deutschen Team, der TSG Bremerhaven. …
Dance East, Niederlande 9.-12. Mechta, Russland 9.-12.

Grün-Gold Bremen holt Europameistertitel – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-84f31588-f9cf-48d8-82bf-9e3d87c878ff

Mit einer vier zu drei Entscheidung holte der Grün-Gold Club Bremen den Europameistertitel nach Deutschland zurück. Damit hat der amtierende Weltmeister auch im europäischen Vergleich seine internationale Spitzenstellung behauptet. Der zweite Platz ging nach Litauen vor dem zweiten deutschen Team, der TSG Bremerhaven. …
Dance East, Niederlande 9.-12. Mechta, Russland 9.-12.

3000 Starts zum Blauen Band der Spree in Berlin gemeldet – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-fa42ffc6-64f9-47f2-a136-6745273fb163

Zum offiziellen Meldeschluss verzeichnet das 36. Blaue Band der Spree in Berlin erneut eine Steigerung der Startzahlen. Zu den insgesamt 46 Turnieren auf drei Flächen sind erstmals 3000 Starts gemeldet. Zu den fünf Weltranglistenturnieren der Hauptgruppe und Senioren sind bislang Paare aus 19 Nationen gemeldet, u.a. …
Österreich, Slowenien, Finnland, Russland, Italien, Slowakische Republik, Polen, Niederlande