Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Zwischenstand Meldungen für die WM JMD – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-cf0dab70-78e4-43d0-9044-812846d46add

Weit über 500 Teilnehmer haben sich bereits für die Weltmeisterschaft im Jazz- und Modern Dance (Twitter-Hashtag #wmjmd12) vom 3. bis 7. Oktober 2012 in Frankfurt am Main angemeldet. Damit sind bereits Starter aus 13 Nationen und drei Kontinenten (Europa, Amerika, Asien) registriert. Dabei wird es jedoch nicht bleiben, …
erwartungsgemäß vielen Teilnehmern nominieren, darunter Südafrika, Russland, Tschechien, die Niederlande

Internationale Erfolge – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/internationale-erfolge

Zusätzlich zum Großturnier rund um Hessen tanzt in Frankfurt fanden am vergangenen Wochenende auch zahlreiche internationale Turniere statt. Zum Teil nicht nur mit deutscher Beteiligung, sondern auch mit guten Ergebnissen und Platzierungen auf den WDSF-Turnieren.  
Standard und Latein Internationale Erfolge Tanzpaare in Tschechien, Rumänien, Niederlande

Litauen erneut Europameister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d502e942-c652-48ed-9271-b010e4d9a133

Mit dem Thema „Brazil“ tanzte sich das Klaipedra University Formation „Zuvedra“ erneut an die Spitze der besten europäischen Lateinformationen. Das Team machte von der Vorrunde an seinen Anspruch auf den Titel deutlich und entschied das Finale mit einer Traumwertung von sieben Einsen für sich. Auf dem zweiten Platz …
Double V, Niederlande Details wieder beim IDSF-Sportdirektor von Roland vom Heu

Schmidt/Jonas gewinnen auch das "International" – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d8e3172a-ca4e-4105-95b9-c0b8fd93c5fa

Einen weiteren wichtigen Sieg konnten die Seniorenweltmeister Volker Schmidt/Ellen Jonas am Mittwochabend in Brentwood nach Hause fahren. Unter 60 gestarteten Paaren (die Hälfte waren Italiener) waren sie beim „International“ siegreich. Giorgio Braccia Larghe und Elisabetta Larghe aus Italien holten sich den 2. Platz. …
Platz im Finale ertanzten sich Erik und Charlotte Voorn (Niederlande).

WM JMD 2012: Rund 15 Nationen werden in Frankfurt erwartet – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-eb810ddf-6056-44f1-9d8b-626f3457238b

Weit über 500 Teilnehmer haben sich bereits für die Weltmeisterschaft im Jazz- und Modern Dance (Twitter-Hashtag #wmjmd12) vom 3. bis 7. Oktober 2012 in Frankfurt am Main angemeldet. Damit sind bereits Starter aus 13 Nationen und drei Kontinenten (Europa, Amerika, Asien) registriert. Dabei wird es jedoch nicht bleiben, …
erwartungsgemäß vielen Teilnehmern nominieren, darunter Südafrika, Russland, Tschechien, die Niederlande

Braunschweig verteidigt WM-Titel – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6de94b95-1c4f-46c6-b9e2-76889553e545

Der Braunschweiger TSC hat im polnischen Elblag seinen Weltmeistertitel überzeugend verteidigt. Mit fünf Einsen gewannen die Deutschen und Europameister vor Moldawien und Polen. Für den 1. TC Ludwigsburg blieb der vierte Platz. „Der Sieg von Braunschweig war hoch verdient“, meldete Bundessportwart Michael Eichert aus …
Moving Action Waalwijk, Niederlande, 6666665 von Ulrike Sander-Reis 26.11.2005 22

Litauen erneut Europameister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-bf2163ec-d6c7-4481-9f00-fb3b377957c5

Mit dem Thema „Brazil“ tanzte sich das Klaipedra University Formation „Zuvedra“ erneut an die Spitze der besten europäischen Lateinformationen. Das Team machte von der Vorrunde an seinen Anspruch auf den Titel deutlich und entschied das Finale mit einer Traumwertung von sieben Einsen für sich. Auf dem zweiten Platz …
Double V, Niederlande von Roland vom Heu 02.11.2003 03:56 Uhr Zurück Filter

International Championships – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-78f93b8d-21e7-4cdd-9d7c-5e90290afa98

Bei den International Championships in Brentwood (England) waren schon in den ersten Turniere einige deutsche Paare sehr erfolgreich: Senioren Standard: 1. Volker Schmidt / Ellen Jonas (Deutschland) 2. Slawomir Lukawczyk / Edna Klein (Belgien) 3. Stefano Bernardini / Stefania Martellini (Italien) 4. Maurizio Meoni / …
Eric und Charlotte Voorn (Niederlande) Under 21 Standard 1.