Stadt Münster: Kunst am Rand – Künstler/innen – Schildkamp https://www.stadt-muenster.de/kunst-am-rand/kuenstlerinnen/schildkamp
Er erstellte Arbeiten im Auftrag verschiedener niederländischer Städte, seine Arbeiten
Er erstellte Arbeiten im Auftrag verschiedener niederländischer Städte, seine Arbeiten
Entstehung: 1936 im Stadtplan anzeigen Benannt nach der Stadt Enschede in den Niederlanden
Amelsbüren Entstehung: 2010 Amtsblatt: 1/2011 im Stadtplan anzeigen Benannt nach der niederländischen
Gievenbeck Entstehung: 1936 im Stadtplan anzeigen Benannt nach der Stadt Arnheim in den Niederlanden
Friedensstadt Europäische Friedensstadt Münster Im Friedenssaal des Rathauses ist das niederländische
915 km quer durch Deutschland führt der Europa-Radweg R1 von der Grenze zu den Niederlanden
Seit 1933 lastete auf dem Haus Salzstraße 31 (Eigentümer war ihr Bruder Gustav, niederländischer
alle Informationen, Erklärungen und historische Hintergründe in Deutsch, Englisch, Niederländisch
Nationalitäten der Toten Waldfriedhof Lauheide 1135 Deutsche, Polen, Niederländer
Gebiete, die benachbarten Oberzentren Osnabrück, Dortmund und Bielefeld sowie die niederländischen