Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

macht Mathe (Internationale Mathematik-Wettbewerbe Alympiade und B-Tag) | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/macht-mathe-internationale-mathematik-wettbewerbe-alympiade-und-b-tag

Alympiade (Mathematik anwenden) und B-Tag (Mathematik erforschen) sind Mathematikwettbewerbe für Teams von 3 – 4 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, bei denen vor allem das Problemlösen, Modellieren, Argumentieren und Entwickeln eigener mathematischer Modelle im Vordergrund steht.  
, Wuppertal und Paderborn Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft der Niederlande

Dem Brexit zum Trotz: Neue Angebote im internationalen Austausch zwischen Nordrhein-Westfalen und dem Vereinigten Königreich | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/dem-brexit-zum-trotz-neue-angebote-im-internationalen-austausch-zwischen-nordrhein-westfalen-und

Durch den Brexit ist Großbritannien aus der EU ausgetreten. Doch Nordrhein-Westfalen bleibt mit dem Vereinigten Königreich durch wirtschaftliche Beziehungen ebenso wie durch Programme im Bildungsbereich weiter eng verbunden. Diese Verbindungen sollen auch in Zukunft erhalten und ausgebaut werden.
Begegnungsmaßnahmen im Rahmen von Schulpartnerschaften (hier: Israel, Palästina, Polen, Niederlande

Gemeinsam für die Erinnerungskultur: Bildungspartnerschaften bereichern die historisch-politische Bildung | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/gemeinsam-fuer-die-erinnerungskultur-bildungspartnerschaften-bereichern-die-historisch-politische

Aktiv auf Spurensuche gehen und Geschichte vor Ort erfahren: Das Hugo-Junkers-Gymnasium und die Elly-Heuss-Knapp-Realschule führen eine gewinnbringende Bildungspartnerschaft mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
jährliche Exkursion zu den Kriegsgräber- und Jugendbegegnungsstätten Ysselsteyn (Niederlande

Comicrundreise durch Belgien“ – Schülerwettbewerb für die Fächer Französisch und Niederländisch

https://www.schulministerium.nrw/eine-comicrundreise-durch-belgien-schuelerwettbewerb-fuer-die-faecher-franzoesisch-und

Comics sind Kult! Statt mit Auto, Zug oder Fahrrad geht es mit diesem  kreativem Umgang von Sprache und Bildern auf eine Entdeckungsreise nach Belgien. Das Belgienzentrum der Universität Paderborn lädt Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 dazu ein, an der Erstellung einer originellen Rundreise in das comicverrückte Königreich mitzuwirken.
Comicrundreise durch Belgien“ – Schülerwettbewerb für die Fächer Französisch und Niederländisch