Ebertshausen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/ebertshausen.html?L=0
zwischen 1763 und 1780 erwähnt und hat seinen eigentlichen Namensursprung aus den Niederlanden
zwischen 1763 und 1780 erwähnt und hat seinen eigentlichen Namensursprung aus den Niederlanden
In Norddeutschland, den Niederlanden und in England griff man im 13.
In niederländisch rapen, das in diesen etymologischen Zusammenhang gehört – gemeinsame
Mai 1815 zwischen Preußen und den Vereinigten Niederlanden sowie in der Wiener Kongressakte
Mai 1815 zwischen Preußen und den Vereinigten Niederlanden sowie in der Wiener Kongressakte
Knichel, Martina: Geschichte des Fernbesitzes der Abtei Prüm in den heutigen Niederlanden
[Anm. 6] In Nijmegen in den Niederlanden wurde ein Helm nahezu gleicher Form gefunden
Knichel, Martina: Geschichte des Fernbesitzes der Abtei Prüm in den heutigen Niederlanden
auch als Wohltäter Nieder-Ingelheims einen Namen machten: Geschichte 1841 der Niederländer
Loos, Kornelius Niederländischer Theologe, der um 1580 Professor der Theologie in