Historische Ansichten von St. Goar – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/sankt-goar/bilder.html?L=0
Goar Kupferstich niederländischer Provenienz 1758 – Französischer Überfall
Goar Kupferstich niederländischer Provenienz 1758 – Französischer Überfall
Das französische Wort wurde ins Niederländische entlehnt.
Die ebenfalls aus dem Germanischen hervorgegangenen Sprachen Niederländisch und Schwedisch
In Neuseeland, den Niederlanden, Frankreich und Finnland tragen Genossenschaften
Niederländische Karmeliter zogen in die Gebäude ein.
Crutzen, Paul Niederländischer Chemiker und Nobelpreisträger, 1980 bis 2000 Direktor
Es lautet: deutsch:drei niederländisch: drie englisch: three
Schlossgasse und Rathaus ließen sich im 1609 die von den Spaniern aus Frankreich und den Niederlanden
Die Bezeichnung Beschlagwerk geht auf das 1565 erschienene Architekturbuch des niederländischen
Namensgebung des alten Ägidiusbrunnens südlich der Kirche; die enge Verbindung zu den Niederlanden