Ebertshausen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/ebertshausen.html
zwischen 1763 und 1780 erwähnt und hat seinen eigentlichen Namensursprung aus den Niederlanden
zwischen 1763 und 1780 erwähnt und hat seinen eigentlichen Namensursprung aus den Niederlanden
Das Wort Karotte, entlehnt über das Niederländische aus dem französischen (carotte
auch als Wohltäter Nieder-Ingelheims einen Namen machten: Geschichte 1841 der Niederländer
Die Mainzer Gesellschaft [Anm. 2] hatte zwei Raddampfer in den Niederlanden in Auftrag
Niederländische Karmeliter zogen in die Gebäude ein.
Neun Monate zuvor waren in Köln bereits mehrere Mitglieder der Großen Niederländischen
Neun Monate zuvor waren in Köln bereits mehrere Mitglieder der Großen Niederländischen
Mit Zwanzig begab er sich als Handwerksgeselle auf Wanderschaft und arbeitete für niederländische
sondert es sich von den übrigen mit ihm verwandten germanischen Sprachen (Englisch, Niederländisch
Mindestreisegelder für Durchreisestaaten wie etwa den Niederlanden oder Großbritannien