Die Kulturdenkmäler in Oppenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/oppenheim/kulturdenkmaeler.html?L=0
Schlossgasse und Rathaus ließen sich im 1609 die von den Spaniern aus Frankreich und den Niederlanden
Schlossgasse und Rathaus ließen sich im 1609 die von den Spaniern aus Frankreich und den Niederlanden
bei Katholiken beliebte Ungarn, sondern Johann Nicolaus Bertram ließ sich von der niederländischen
Die Täufer sind Gruppierungen der Reformation in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden
Nonnen ein, diesmal Ursulinen. 1854 wurde die Anlage von Franziskanerinnen aus dem niederländischen
Nonnen ein, diesmal Ursulinen. 1854 wurde die Anlage von Franziskanerinnen aus dem niederländischen
den Rheinuferstaaten Frankreich, Baden, Bayern, Hessen, Nassau, Preußen und den Niederlanden
Jahrhundert ein niederländischer Kupferstecher zurück.
Jahrhundert ein niederländischer Kupferstecher zurück.
Mai 1815 zwischen Preußen und den Vereinigten Niederlanden sowie in der Wiener Kongressakte
[Anm. 6] In Nijmegen in den Niederlanden wurde ein Helm nahezu gleicher Form gefunden