Die Mainzer Akte von 1831 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/pfeiffer-mainzer-akte-1831.html
den Rheinuferstaaten Frankreich, Baden, Bayern, Hessen, Nassau, Preußen und den Niederlanden
den Rheinuferstaaten Frankreich, Baden, Bayern, Hessen, Nassau, Preußen und den Niederlanden
Jahrhundert ein niederländischer Kupferstecher zurück.
Jahrhundert ein niederländischer Kupferstecher zurück.
Jahrhundert im Auftrag der niederländischen Krone die noch unbekannte Inselwelt Japans
bedeutende mittelalterliche Backsteinkunst in der norddeutschen Tiefebene und in den Niederlanden
Crutzen, Paul Niederländischer Chemiker und Nobelpreisträger, 1980 bis 2000 Direktor
Goar Kupferstich niederländischer Provenienz 1758 – Französischer Überfall
Der Fund umfasst Talermünzen aus den Spanischen Niederlanden und dem Hochstift Lüttich
Hauptwährungsmünze Deutschlands und zum Vorbild ausländischer Talerprägungen (siehe die niederländischen
Hauptwährungsmünze Deutschlands und zum Vorbild ausländischer Talerprägungen (siehe die niederländischen