Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Erfolge – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/erfolge/

1. Internationaler Schutz Das Wattenmeer mit seinen Stränden, Dünen, Salzwiesen und zum Teil auch Halligen und Inseln sowie der offenen Nordsee ist das mit Abstand bedeutendste Naturgebiet Deutschlands. Die drei deutschen Nationalparks Wattenmeer sind daher ein wichtiges Argument im internationalen Nordseeschutz. Dass das Einbringen von Dünnsäure, Klärschlamm, Schadstoffen, Öl und Müll ins Meer gestoppt oder […]
Inventur der Natur Dänemark, Deutschland und die Niederlande haben seit 1994 ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brutvogel-Bericht bestätigt rückläufige Trends – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/brutvogel-bericht-bestaetigt-ruecklaeufige-trends/

Der Ende 2020 erschienene Fortschrittsbericht der trilateralen Brutvogel-Experten-Gruppe bestätigt weitgehend den negativen Gesamttrend früherer Auswertungen. Insgesamt konnten für 18 von 32 Arten seit 1991 stark rückläufige Trends beobachtet werden.
zur Renaturierung von Salzwiesen z.B. durch Ausdeichungen und Wiedervernässung (Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachleute sorgen sich um die Vielfalt des Wattenmeeres – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/fachleute-sorgen-sich-um-die-vielfalt-des-wattenmeeres/

Mehr als 150 Vertreter*innen aus Wissenschaft, Naturschutz und Politik trafen sich in Wilhelmshaven unter dem Motto „Lasst uns die biologische Vielfalt im Wattenmeer auf den Weg der Erholung bringen!“
Sjon de Haan (Niederlande), Koordinator Wadden Sea World Heritage: Mit Blick auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wattenmeertag 2021: Globale Zusammenarbeit in einer sich verändernden Welt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/wattenmeertag-2021-globale-zusammenarbeit-in-einer-sich-veraendernden-welt/

Die globale Zusammenarbeit für den Zugvogelschutz war Thema des diesjährigen Wattenmeertages (Wadden Sea Day) in Wilhelmshaven. Im Mittelpunkt stand dabei die 2012 ins Leben gerufene „Wadden Sea Flyway Initiative“, mit der die internationale Zusammenarbeit entlang des ostatlantischen Zugweges von der Arktis bis Südafrika auf ein festes Fundament gestellt wurde.
Winterquartieren insbesondere in Westafrika berücksichtigen.“ Marc van Roomen (Sovon, Niederlande

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsamer Geburtstag der Anerkennung durch die UNESCO – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/gemeinsamer-geburtstag-der-anerkennung-durch-die-unesco/

Biosphärenreservat Hamburgisches Wattenmeer Das UNESCO-Biosphärenreservat an der Elbemündung ist Deutschland kleinstes Biosphärenreservat – mit 90 Prozent Wildnisfläche ist es auch Deutschlands wildestes. Als Modellregion von Weltrang fördert er ein nachhaltiges, ressourcenschonendes und klimafreundliches Miteinander von Mensch und Natur. Dabei geht es sowohl um eine nachhaltige, wirtschaftliche und soziale Entwicklung, als auch um den Erhalt kultureller […]
Seit mehr als 40 Jahren kooperieren Deutschland, Dänemark und die Niederlande auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden