Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Watt Neues November 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/watt-neues-november-2020/

So etwa an Hyadina borkumensis, einer Salzfliegenart, die Jens-Hermann Stuke aus Leer 2017 auf Borkum entdeckte und für die Artenvielfalt auf dieser Welt nun erstmals beschrieben hat. Sie trägt den Namen einer Insel im Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer in Niedersachsen, darauf bin ich ein wenig stolz. Nationalparks stehen für den Erhalt unserer Artenvielfalt in all […]
Auch aus den Niederlanden wird ein gehäuftes Auftreten von infizierten Vögeln berichtet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelzug per Anhalter – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/vogelzug-per-anhalter/

Dabei kommt den Vögeln offenbar der zunehmende Schiffsverkehr auf den Weltmeeren zugute. Dieses Transportmittel nämlich nutzen den Angaben zufolge nicht wenige Zugvögel – „mehr als bisher angenommen“, schreibt Krumenacker –, um eine Pause einzulegen und zu Kräften zu kommen. Hilfreich dürfte eine solche Unterstützung vor allem für gefiederte Langstreckenzieher sein. Rekordhalter Knutt und Pfuhlschnepfe Unter […]
Nonnengänse sogar noch weiter nördlich, nämlich entlang der Nordseeküste und im deutsch-niederländischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

The two towers – die zwei Türme – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/the-two-towers-die-zwei-tuerme/

Das Leuchtfeuer Campen ist mit 65,3 Metern der höchste deutsche Leuchtturm © NLPV Mein neues Gebiet, in der Nachfolge meines in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangenen Vorgängers Onno K. Gent, ist das Norderland, die Leybucht und die Krummhörn. Damit gehören auch die beiden Leuchtfeuer „Pilsumer Leuchtturm“ (bekannt aus den Otto-Filmen) und der erstaunlich hohe Campener Leuchtturm […]
touristisch eher wenig bekannte Region ganz im Nordwesten Deutschlands, dicht bei unseren niederländischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Knut und Knutt im Klassenzimmer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/knut-und-knutt-im-klassenzimmer/

Knut bereitet gerade alles für einen Vortrag vor, den sein Vater, ein berühmter Vogelforscher, gleich halten soll. Leider hat der tüdelige Professor den Vortrag komplett vergessen und weilt bei seinen Vögeln in Sibirien. Also muss Knut selbst den Schüler:innen erzählen, was er alles über die Vögel weiß. Und das ist eine Menge, denn der Vater […]
Nationalpark-Themenjahr Als Mitarbeiterinnen der Nationalparkverwaltung vom diesem in den Niederlanden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Experten gehen in die Luft – zum Kegelrobben Zählen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/experten-gehen-in-die-luft-zum-kegelrobben-zaehlen/

Den derzeitigen Bestand von Kegelrobben im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zu dokumentieren – mit dieser Aufgabe wird, wenn das Frühlingswetter mitspielt, am morgigen Donnerstag (16.) ein Expertenteam „in die Luft gehen“. Der geplante sowie ein bereits Anfang des Monats absolvierter Zählflug sind Bestandteil des Monitorings (Trilaterales Überwachungs- und Bewertungsprogramm, kurz TMAP) im Weltnaturerbe Wattenmeer, das auch […]
nicht ganz einfache Aufgabe angesichts der Verschiebung der Gezeiten zwischen den Niederlanden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

35 Jahre Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/35-jahre-nationalpark-hamburgisches-wattenmeer/

Auf den Tag genau vor 35 Jahren beschloss die Hamburgische Bürgerschaft unter dem Eindruck des damaligen Seehundsterbens die Einrichtung des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Das rund 105 Kilometer Luftlinie vom Hamburger Rathaus entfernte Gebiet an der Außenmündung der Elbe ist von unschätzbarem Wert für den Naturschutz. So wurde es als europäisches Schutzgebiet benannt und ist seit […]
erstreckt sich 500 Kilometer entlang der Nordseeküste von Dänemark, Deutschland und den Niederlanden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam für das Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/gemeinsam-fuer-das-wattenmeer/

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) und die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer haben eine Kooperationsvereinbarung zum Schutz des Wattenmeeres unterzeichnet. Ziel ist es, zukünftig im Rahmen der Nationalpark-Partnerschaft intensiv zusammenzuarbeiten und so eine nachhaltige touristische Entwicklung der Region zu fördern.
Zusammenarbeit auf trilateraler Ebene mit Schleswig-Holstein, Dänemark und den Niederlanden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden