News-Archiv Februar 2016 – NABU https://www.nabu.de/news/2016/02/index.html
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Februar 2016
Glyphosat steckt in vielen Lebensmitteln Niederländische EU-Ratspräsidentschaft
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Februar 2016
Glyphosat steckt in vielen Lebensmitteln Niederländische EU-Ratspräsidentschaft
Von Admiral bis Zitronenfalter reicht das Alphabet der Schmetterlinge. Doch immer weniger von ihnen flattern durch Europa. 71 der 576 Tagfalterarten sind be
Das berichten Biologen aus Großbritannien und den Niederlanden in der neuen Ausgabe
Die Luxemburgische EU-Ratspräsidentschaft blickt wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft des Naturschutzes der EU entgegen.
triple presidency“) mit Italien und Lettland; im Januar 2016 beginnt dann mit den Niederlanden
NABU-Nachrichten aus Februar 2022 rund um Natur und Umwelt.
In Irland, Belgien, den Niederlanden, Polen und Deutschland sollen nun 689 Hektar
Die nachhaltige Transformation der Landwirtschaft sollte auf gerechte Weise mit wirtschaftlichen Perspektiven für Landwirt*innen verknüpft werden.
Hier finden Sie eine Einführung in die Ausgestaltung der grünen Architektur in den Niederlanden
Kongo: Drei Gorillas brutal abgeschlachtet und ein Ranger ermordet – schlimmer hätte es für Artenschützerin Lea Winter nicht kommen können.
Deutschlands wilde Vögel“ Studie „Vögel in Deutschland 2012“ „Kofferraum-Wolf“ in den Niederlanden
Als Insektenbotschafterin für den NABU zeigen die Biene Maja und ihre Freunde mit der Umweltbildungs-Initiative „Die Biene Maja: Projekt Klatschmohnwiese“
Studio 100 Gruppe, die unter anderem große Themenparks in Belgien, Deutschland, den Niederlanden
Die meist leuchtend gelb gefärbte Goldammer gehört zu den bekannteren Vögeln einer Landschaft, die durch Büsche, Hecken und Obstbäume gegliedert ist. „Wie,
In den Niederlanden und Belgien mit ihrer nahezu flächendeckenden industriellen Landwirtschaft
Drei Workshops fanden im Rahmen des zweijährigen NABU-Projektes “Neue Bündnisse für den Schutz der Biodiversität im Hotspot Kaukasus” statt.
Deutschlands wilde Vögel“ Studie „Vögel in Deutschland 2012“ „Kofferraum-Wolf“ in den Niederlanden
Das Spiel des 1. FC Köln gegen den VfL Wolfsburg steht im Zeichen der Nachhaltigkeit: Er tritt am Samstag mit „NABU Klimafonds“ auf dem Trikot an.
In Irland, Belgien, den Niederlanden, Polen und Deutschland sollen nun 689 Hektar