Was die Gene zur Sprache beitragen https://www.mpg.de/4674165/was-die-gene-zur-sprache-beitragen
Mutationen im FOXP2-Gen verursachen spezifische Sprachstörungen. Wissenschaftler untersuchten die FOXP2-regulierten Signalwege im sich entwickelnden Gehirn und fanden heraus, dass FOXP2 die Ausbildung von neuronalen Verbindungen und die für den Spracherwerb notwendigen neuronalen Netzwerke reguliert.
Vernes Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Nijmegen, Niederlande +31 24 3521911