Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

Was die Gene zur Sprache beitragen

https://www.mpg.de/4674165/was-die-gene-zur-sprache-beitragen

Mutationen im FOXP2-Gen verursachen spezifische Sprachstörungen. Wissenschaftler untersuchten die FOXP2-regulierten Signalwege im sich entwickelnden Gehirn und fanden heraus, dass FOXP2 die Ausbildung von neuronalen Verbindungen und die für den Spracherwerb notwendigen neuronalen Netzwerke reguliert.
Vernes Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Nijmegen, Niederlande +31 24 3521911

Was die Gene zur Sprache beitragen

https://www.mpg.de/4674165/was-die-gene-zur-sprache-beitragen?c=1070738

Mutationen im FOXP2-Gen verursachen spezifische Sprachstörungen. Wissenschaftler untersuchten die FOXP2-regulierten Signalwege im sich entwickelnden Gehirn und fanden heraus, dass FOXP2 die Ausbildung von neuronalen Verbindungen und die für den Spracherwerb notwendigen neuronalen Netzwerke reguliert.
Vernes Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Nijmegen, Niederlande +31 24 3521911

Asymmetrical matter

https://www.mpg.de/10641091/asymmetrical-matter-brain

Our bodies, our behaviour, but also our brains are anything other than symmetrical. And that seems to be an important factor in the seamless functioning of our thought, speech and motor faculties. Researchers at the Max Planck Institute for Psycholinguistics in Nijmegen are currently searching for genetic clues for this phenomenon. They want to decode the fundamental molecular biological mechanisms that contribute to asymmetry in the brain and identify possible causes for neurological disorder.
Francks Senior Investigator Max Planck Institute for Psycholinguistics, Nijmegen, Niederlande

Das schafft unser Gehirn mit links

https://www.mpg.de/10636091/asymmetrie-gehirn

Das schafft unser Gehirn mit links: Unser Körper, unser Verhalten, aber auch unser Gehirn sind alles andere als symmetrisch. Und das scheint wichtig zu sein, damit das Denken, Sprechen und die Motorik reibungslos funktioniert. Forscher am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik fahnden nach genetischen Spuren für dieses Phänomen.
Francks Senior Investigator Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Nijmegen, Niederlande

Europa: Sturmerprobte Gemeinschaft

https://www.mpg.de/12720244/europa-rechtsgeschichte

Mit Krisen haben die Europäer Erfahrung. Wenn man in die Geschichte der europäischen Staaten­gemeinschaft blickt, wird deutlich: Mehr oder weniger heftige Kontroversen waren über die Jahrzehnte regelmäßig an der Tagesordnung. Aber es gelang auch immer wieder, Lösungsstrategien zu finden, wie das Team um Stefan Vogenauer am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main bei seinen Untersuchungen feststellt. Dabei gewinnen die Forscher auch Erkenntnisse über den gegenwärtigen Zustand der Europäischen Union.
Erst sieben Jahre zuvor hatten sich Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, die Niederlande

Wie Kinder Sprache lernen

https://www.mpg.de/14230706/sprachenlernen-bei-kindern

Dass Kinder irgendwann zu sprechen beginnen, scheint uns selbstverständlich. Doch das Erlernen der Sprache ist eine geistige Höchstleistung, die bis heute noch nicht komplett verstanden ist. Mithilfe verschiedenster Methoden ergründen die Abteilungen von Caroline Rowland am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in Nijmegen und von Angela Friederici am Max-Planck- Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig, wie Kinder sich scheinbar mühelos dieses komplexe Kommunikationssystem aneignen.
Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Nijmegen, Niederlande +31 24 3521-242

Of speaking and silence

https://www.mpg.de/221640/speaking-and-silence

A phone call between two friends or small talk on the street – this is the glue that holds human society together. Nick Enfield and Stephen Levinson, researchers at the Max Planck Institute for Psycholinguistics in the Dutch city of Nijmegen, are interested in such everyday conversational situations. They want to know how language, culture and cognition interrelate.
Nick Enfield Max Planck Institute for Psycholinguistics, Nijmegen, Niederlande