Dein Suchergebnis zum Thema: Niederlande

„Wir haben gelernt, Szenarien für die Zukunft zu entwerfen“

https://www.mpg.de/16033730/interview-voelkerrecht-oekozid

Der Spielfilm „Ökozid“ handelt von der juristischen Aufarbeitung der Klimakrise im gar nicht so fernen Jahr 2034. Für das Drehbuch hat das Autorenduo Expertise am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht eingeholt. Alexandra Kemmerer, wissenschaftliche Referentin und Koordinatorin am Institut, erzählt von der ungewöhnlichen Zusammenarbeit.
Um nur einige Beispiele zu nennen: Der Oberste Gerichtshof der Niederlande hat im

Gesagt oder Vorhergesagt? Wie unser Gehirn beides in Einklang bringt

https://www.mpg.de/23928755/mpipsyl_jb_2024?force_lang=de

Eine zentrale Funktion des menschlichen Gehirns ist das Verstehen und Produzieren von Sprache. Sprachverarbeitung basiert auf der Fähigkeit des Gehirns, Regelmässigkeiten im Sprachsignal und Satzstrukturen über die Zeit hinweg zu integrieren. Wir untersuchen, wie das Gehirn ein Symphonie von Lauten, Wörtern, grammatischen Strukturen und Wahrscheinlichkeiten zusammenfūgt und so bedeutungsvolle Sprache erzeugt. Dabei spielt rhythmische Gehirnaktivität eine entscheidende Rolle.
Martin Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Nijmegen, Niederlande +31 24 3521585

Gesagt oder Vorhergesagt? Wie unser Gehirn beides in Einklang bringt

https://www.mpg.de/23928755/mpipsyl_jb_2024

Eine zentrale Funktion des menschlichen Gehirns ist das Verstehen und Produzieren von Sprache. Sprachverarbeitung basiert auf der Fähigkeit des Gehirns, Regelmässigkeiten im Sprachsignal und Satzstrukturen über die Zeit hinweg zu integrieren. Wir untersuchen, wie das Gehirn ein Symphonie von Lauten, Wörtern, grammatischen Strukturen und Wahrscheinlichkeiten zusammenfūgt und so bedeutungsvolle Sprache erzeugt. Dabei spielt rhythmische Gehirnaktivität eine entscheidende Rolle.
Martin Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Nijmegen, Niederlande +31 24 3521585

LIGO, Virgo und KAGRA erhöhen ihren Punktestand auf 90

https://www.mpg.de/17799543/ligo-virgo-und-kagra-erhohen-ihren-punktestand-auf-90

Die LIGO Scientific Collaboration, die Virgo Collaboration und die KAGRA Collaboration haben heutedie neueste Version ihres Gravitationswellenkatalogs veröffentlicht. Der „Gravitational-Wave Transient Catalog 3“ (GWTC-3) enthält 90 Signale, darunter 35 bisher unveröffentlichte.
verschiedenen Ländern, darunter Belgien, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien, die Niederlande